
Betreuungsfachkraft (d/w/m)
Betreuungsfachkraft
AWO Betreuungsdienste gGmbH
„Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen“ (Antoine de Saint –Exupèry)
Werden Sie Teil eines kleinen, aufgeschlossenen Teams und begleiten Sie erwachsene Menschen mit geistigen/ seelischen Behinderungen dabei, das Leben, die eigene Zukunft selbstbestimmt und selbstverantwortlich zu gestalten und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu (er)leben.
Für unser Angebot Betreutes Einzelwohnen in Schwedt und Umgebung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Betreuungsfachkraft (d/w/m)
als Mitarbeiter*in im Betreuten Einzelwohnen unterstützen Sie die Klient*innen dabei, ihre Fähigkeiten zu einer selbstbestimmten und eigenständigen Lebens- und Alltagsbewältigung zu festigen und zu erweitern. Dies umfasst je nach individuellen Teilhabezielen insbesondere die Assistenz bei allgemeinen Erledigungen des Alltags, der Gestaltung sozialer Beziehungen, der persönlichen Lebensplanung, der Teilhabe am gemeinschaftlichen und kulturellen Leben, und der Freizeitgestaltung – inklusive der Dokumentation der Tätigkeiten.
Die Arbeitszeit beträgt 30 Stunden, in einem zunächst als Krankheitsvertretung befristeten Arbeitsverhältnis. Gegebenenfalls besteht auch die Möglichkeit einer Entfristung.
Wir bieten Ihnen
- Die Möglichkeit der eigenverantwortlichen Arbeitsorganisation, denn wir möchten Sie unterstützen, Ihren neuen Job den Beruf und Ihr Privatleben unter einen Hut zu bringen
- Keine Arbeit am Wochenende
- 30 Tage Grundurlaub, tarifliche Vergütung und Jahressonderzahlung(en)
- eine umfangreiche/ individuelle Einarbeitung, denn wir wollen, dass Sie ihre Fähigkeiten voll einbringen können und gern zur Arbeit kommen
- Weiterentwicklung durch Fortbildungsangebote, Supervision, Teamtage
- die Möglichkeit und den Wunsch zur regelmäßigen Teilnahme an Fortbildungsangeboten
- die Möglichkeit der Mitbestimmung und Gestaltung an unseren Arbeitsprozessen
- einen modernen PC Arbeitsplatz mit ergonomischer Ausstattung in freundlicher Umgebung
- nach Absprache besteht die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Diensttelefon
- einen Job und das Arbeiten in einem Team, das Vielfalt schätzt und fördert und eng mit den Inklusionsbeauftragten zusammenarbeitet
- unseren Beitrag zum Klima- und Umweltschutz durch einen monatlichen Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket oder ein Dienstfahrrad auch zur privaten Nutzung, um mobil vor Ort zu sein
(30 Wochenstunden)
16303 Schwedt/Oder
Hier könnten Sie arbeiten
Das bringen Sie mit
Sie wollen was bewegen und Verantwortung übernehmen? Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als: Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit?
Sie sehen in der Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderungen die Chance auf Veränderungen und Entwicklung für jede*n Einzelne*n und für die Gesellschaft und Sie sehen lieber Potentiale statt Defizite?
Sie haben keine Angst vor Computern, verfügen über grundlegende EDV Kenntnisse und haben zudem einen Führerschein der Klasse B?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (vorzugsweise digital) bis zum 20.01.23
Kontaktinformationen
TEL +49 3984 8333736
Diese Stelle passt vielleicht nicht zu Ihnen?
Mutige Mutmacher*innen gesucht!
Lerne unsere mutigen Mutmacher*innen und ihre Motivation kennen,
komm mit uns auf die Reise. Menschen so vielfältig wie unser Verband.
Einblicke in unsere Arbeit findest du hier!
