
Eine Reise mit tausend Meilen beginnt mit einem kleinen Schritt.
- Laozi
Die Berufliche Schule für Sozialwesen „Sophie Scholl“ wurde 1993 gegründet. Die BSFS liegt im Havelland direkt an der Havel, circa 10 Kilometer entfernt von der Kreisstadt Rathenow mit einer guten verkehrstechnischen Anbindung. Zurzeit werden an unserer BSFS circa 140 Fachschüler*innen in der Fachrichtung Sozialpädagogik (FS) zu staatlich anerkannten Erzieher*innen sowie Heilerziehungspfleger*innen und 50 Berufsfachschüler*innen im Bereich Sozialassistenz ausgebildet. Das Kollegium setzt sich zurzeit aus 15 festangestellten Mitarbeiter*innen und 3 Honorarkräften zusammen. Im Vordergrund des Wirkens unserer im Team arbeitenden Mitarbeiter*innen steht, den Fachschüler*innen und Berufsfachschüler*innen eine umfassende theoretische Ausbildung zu vermitteln, die Schritte zu ebenen, die auf der beruflichen Reise gebraucht werden. Zudem wird großer Wert auf eine vielseitige praktische Ausbildung gelegt. Kreative, sportliche und musische Inhalte werden vermittelt und in unterschiedlichsten Bereichen angewendet. Dazu gehören Blockpraktika, aber auch vielfältige Veranstaltungen, die durch unsere*r Fachschüler*innen und Berufsfachschüler*innen mit- und ausgestaltet werden.
Zur Verstärkung für die Berufliche Schule für Sozialwesen „Sophie Scholl“ in Premnitz suchen wir gern ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Lehrkraft für Englisch und Deutsch (d/w/m) mit einer Wochenarbeitszeit von 20 – 26 Unterrichtsstunden
- Unterricht im Fachschulbereich Sozialpädagogik (FS)
- Unterricht im Fachschulbereich Heilerziehungspflege
- Unterricht im Berufsfachschulbereich Sozialassistenz
- Praxisbetreuung
- Klassenleitertätigkeit
Wir bieten Ihnen
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag und flexible Arbeitszeitmodelle, denn wir möchten Sie unterstützen den Beruf und ihr Privatleben unter einen Hut zu bringen
- 30 Tage Grundurlaub, tarifliche Vergütung und Sonderzahlungen
- eine umfangreiche Einarbeitung, denn wir wollen Bessermacher*innen statt Besserwisser*innen
- der Wunsch und die Möglichkeit zur regelmäßigen Teilnahme an Fortbildungsangeboten einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz durch einen monatlichen Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket
- Unterstützung bei der Suche nach einem Kitaplatz für Ihre Kinder oder auch einen Betreuungsplatz für Ihre Familienmitglieder
- einen Job und das Arbeiten in einem Team das Vielfalt schätzt und fördert und eng mit der Schwerbehindertenvertretung und den Inklusionsbeauftragten zusammenarbeitet
(40 Wochenstunden)
14727 Premnitz
Hier könnten Sie arbeiten
Das bringen Sie mit
- Sie besitzen eine abgeschlossene Fachhochschul- bzw. Hochschulausbildung in oben genannten Bereichen
- Sie verfügen über Einfühlungsvermögen, Sensibilität und Einsatzbereitschaft
- Sie haben Freude am Beruf, sind vertrauenswürdig und können mit Verschwiegenheit umgehen
Sie fühlen sich angesprochen?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung vorzugsweise per E-Mail.
Kontaktinformationen
TEL +49 331 73041770
Diese Stelle passt vielleicht nicht zu Ihnen?
Mutige Mutmacher*innen gesucht!
Lerne unsere mutigen Mutmacher*innen und ihre Motivation kennen,
komm mit uns auf die Reise. Menschen so vielfältig wie unser Verband.
Einblicke in unsere Arbeit findest du hier!
