aktiv
Aktiv für eine sozial gerechte Gesellschaft
Bereits ein Jahrhundert lang setzt sich die Arbeiterwohlfahrt für sozial schlechter gestellte Menschen ein und gibt ihnen eine Stimme.
Unser Handeln ist von fünf Werten bestimmt: Solidarität, Gerechtigkeit, Gleichheit, Freiheit und Toleranz. Wir denken im Sinne unserer Gründerin Marie Juchacz sozial und demokratisch.
Mit großer Sorge nehmen wir den steten Abbau des Sozialstaates und damit einer solidarischen Gemeinschaft wahr. Immer mehr Menschen, insbesondere Kinder, leben in Armut oder sind von Armut bedroht.
Dagegen wollen wir etwas tun und brauchen dazu auch die Hilfe der Politik. Durch die Erfahrungen in unserer täglichen Arbeit und unserem Wirkungsfeld als freier Wohlfahrtsverband und im Ergebnis zahlreicher von uns initiierter Fachforen und Aktionswochen, haben wir neun Forderungen erarbeitet, die für das eine Ziel, nämlich: eine sozial gerechte Gesellschaft, erfüllt sein müssen

Aktuelles zum Thema "aktiv"

Drahtesel für „Fahrrad-Werkstatt“ gesucht
20.05.2022 14:16 Uhr
Echte HIGHLIGHTS in Bad Belzig!
20.05.2022 11:45 Uhr
Jetzt mutige*r Erzieher*in mit dem Aufstiegs-BAföG in Vollzeit werden
19.05.2022 14:03 Uhr
Eltern fordern neues Kita-Gesetz ein
18.05.2022 17:50 Uhr
Gemeinsam kreativ sein im Café Integra
18.05.2022 09:05 Uhr
Ukrainische Familien zu Gast bei den Tanztagen 2022
17.05.2022 15:24 Uhr
Bunte T-Shirts zum ESC-Wochenende
17.05.2022 14:05 Uhr
Eltern demonstrieren am Mittwoch für neues Kita-Gesetz
17.05.2022 13:26 Uhr
Neue Ausgabestelle am Hauptbahnhof
16.05.2022 16:41 UhrFachaustausch in Ost-Jerusalem
16.05.2022 14:09 UhrIm Jugendclub in der Wüste Negev
14.05.2022 18:37 Uhr
Aktionswoche Alkohol vom 14. bis 22. Mai
14.05.2022 12:01 Uhr
BRAWO - Infobrief Nr. 10, 3. Wahlperiode
13.05.2022 10:44 Uhr
Zwei Tage Basteln und Malen / Два дні рукоділля та малювання
13.05.2022 09:11 UhrMit dem Streetworker durch Tel Aviv
12.05.2022 19:19 Uhr
Neue Ausgabestelle für Sachspenden am Hauptbahnhof Potsdam
12.05.2022 11:59 Uhr
Tennis für Kinder aus Geflüchtetenfamilien
11.05.2022 14:35 Uhr
Bekanntmachung Wahlvorschläge
11.05.2022 10:27 Uhr
Hygieneartikel & Medikamente in ukrainischen Waisenhäusern angekommen
10.05.2022 16:16 Uhr
Fachkräfteaustausch mit Israel
10.05.2022 14:05 Uhr
Eine Socke kommt eben doch häufig alleine
09.05.2022 15:15 UhrAuberginen-Röllchen mit Granatapfel?
06.05.2022 10:22 Uhr
Neuer Weiterbildungs-Kurs von Schulgesundheitsfachkräften
05.05.2022 16:11 Uhr
Neuer Weiterbildungs-Kurs von Schulgesundheitsfachkräften
05.05.2022 16:02 Uhr
Hilfstransport liefert auch MediKits für ukrainisches Krankenhaus
05.05.2022 11:38 Uhr
Am Bahnhof Werder gibt es jetzt #1BarriereWeniger
05.05.2022 10:47 Uhr
AWO Geschäftsstelle barrierefrei?
05.05.2022 09:04 Uhr
Dringend weiteres Schulmaterial benötigt
04.05.2022 12:54 Uhr
Dringend weiteres Schulmaterial benötigt
04.05.2022 12:41 Uhr
Ukraine-Hilfe: Austausch für Interessierte und Fachkräfte
03.05.2022 14:06 UhrTermine zum Thema "aktiv"

Gregor Gysi: "Was Politiker nicht sagen"
30.05.2022
Lesung mit Steffen Schröder
14.06.2022Publikationen zum Thema "aktiv"

Mit Herz und Hand - Nr. 45
14.04.2022
Nine & Tim Heft 81
04.04.2022
Nine & Tim Heft 82
04.04.2022
Mit Herz und Hand - Nr. 44
09.12.2021
Nine & Tim Heft 78
04.11.2021
Nine & Tim Heft 79
04.11.2021
Nine & Tim Heft 77
04.11.2021
Nine & Tim Heft 80
04.11.2021
Mit Herz und Hand Nr. 43
01.08.2021
Nine & Tim Heft 76
26.05.2021
Mit Herz und Hand Nr. 42
14.04.2021
Nine & Tim Heft 75
22.03.2021
Aktionsplan zur Umsetzung der Behindertenrechtskonventionen der Vereinten Nationen in Leichter Sprache
06.01.2021
Aktionsplan zur Umsetzung der Behindertenrechtskonventionen der Vereinten Nationen
06.01.2021
Nine & Tim Heft 74
17.12.2020
Mit Herz und Hand Nr. 41
30.11.2020
Nine & Tim Heft 73
27.10.2020
Mit Herz und Hand Nr. 40
01.08.2020
Mit Herz und Hand Nr. 39
09.04.2020
Mit Herz und Hand Nr. 38
04.12.2019
Mit Herz und Hand Nr. 37
24.08.2019
Mit Herz und Hand Nr. 36
04.04.2019Projekte zum Thema "aktiv"

Netzwerk Arbeit Inklusiv
01.01.2016 - 31.12.2018
Richtig ankommen
01.01.2016 - 31.12.2020
Schulgesundheitsfachkräfte im Land Brandenburg
01.08.2016 - 31.12.2021
Büro Kinder(ar)mut
seit 01.01.2017
Sozialwirtschaft im digitalen Wandel
01.06.2018 - 31.12.2020
#SoziADigital - Beschäftigte in der Sozialen Arbeit durch die Digitale Transformation stärken, weiterentwickeln, entlasten
01.05.2019 - 30.09.2022
Wissenstransfer in der Europäischen Altenpflege
01.11.2018 - 30.11.2019
Treffpunkt Schritte
01.11.2019 - 31.10.2022
bewegend anders Festival
01.03.2015 - 31.12.2015
bewegend anders Festival 2
01.03.2018 - 31.12.2018
„…findet Kerwien!“
06.01.2018 - 10.01.2019
Im Blickwinkel: 30 Jahre Friedliche Revolution
01.09.2019 - 15.01.2020
Im Fokus: 30 Jahre Deutsche Einheit
01.09.2020 - 31.03.2021
kune
01.01.2021 - 31.12.2023Einrichtungen zum Thema "aktiv"

AWO Begegnungsstätte
Bürgerhäuser
14473 Potsdam

AWO Bezirksverband Potsdam e.V.
Geschäftsstelle
14480 Potsdam

AWO Büro JUNGE PLATTFORM
Kinder & Jugendliche
14473 Potsdam

AWO Kulturhaus Babelsberg
Bürgerhäuser
14482 Potsdam

AWO Treff Werder
Bürgerhäuser
14542 Werder (Havel)

Café Integra
Bürgerhäuser
14473 Potsdam
Familienzentrum im TRollberg
Bürgerhäuser
14806 Bad Belzig

Hort "Nuthegeister"
Kitas und Horte
14478 Potsdam

Kita "Inselmäuse"
Kitas und Horte
14467 Potsdam

Koordinierungsbüro Ukraine-Hilfe
Beratungsstellen
14480 Potsdam

Netzwerk Arbeit Inklusiv
Beratungsstellen
14473 Potsdam

Seniorenfreizeitstätte in der Kita "Wurzelwerk"
Bürgerhäuser
14478 Potsdam
Stellenangebote zum Thema "aktiv"

Sozialpädagogen/ Sozialpädagogin (d/w/m) für unser Wohnprojekt "Rückhalt"
ab dem 15.05.2022
Migrationsberater*in (d/w/m) in Rathenow
ab sofort
Koch (d/w/m) in Zehdenick
ab sofort
Bilanzbuchhalter*in, Steuerfachwirt*in für unsere Geschäftsstelle in Potsdam (d/w/m)
ab sofort
Erzieher*in (d/w/m) für unsere Kita "Wilde Früchtchen"
ab sofort
Erzieher*in (d/w/m) für die Kita "Am Jagdschloss"
ab sofort
Arbeitsanleiter*in (d/w/m) für unser Wohnprojekt "Rückhalt"
ab dem 15.05.2022
Erzieher*in (d/w/m) für die Kita "Sonnenkinder"
ab sofort
Erzieher*in (d/w/m) für die Kita "Inselmäuse"
ab sofort
Pflegehilfskraft (d/w/m) für unser AWO Seniorenzentrum in Jüterbog
ab sofort
Pflegefachkraft (d/w/m) für unser AWO Seniorenzentrum in Jüterbog
ab sofort
Erzieher*in für die Kita "Turmspatzen"
ab sofort
Pflegedienstleitung (d/w/m) AWO Sozialstation Niemegk
ab sofort
Bürofachkraft (d/w/m) in Teilzeit für unsere Sozialstationen Michendorf und Kleinmachnow
ab sofort
Wohnbereichsleitung (d/w/m) für unser AWO Seniorenzentrum in Jüterbog
ab sofort
Hausmeister*in (d/w/m)
ab dem 03.05.2022
Erzieher*in (d/w/m) für die Kita "Sandscholle"
ab sofort
Erzieher*in (d/w/m) AKI im Kulturhaus Babelsberg
ab sofortDringend benötigte Spenden
In der Ukraine ist Krieg.
Der AWO Bezirksverband Potsdam ruft seit Kriegsbeginn zu Sach- und Geldspenden auf. Einige Hilfstransporte waren schon an der polnisch-ukrainischen Grenze, haben Hilfsgüter dort abgeliefert. Weitere werden folgen. Gleichzeitig unterstützen wir ankommende Geflüchtete aus der Ukraine hier vor Ort.
Dringend benötigte Spendengüter, die wir in unseren Spendensammelstellen annehmen, findet Ihr auf unsere Spenden-Seite.
Spenden und Unterstützung für Menschen aus der Ukraine.
