Corona
Alles zum Thema Corona
Angesichts der Corona-Krise haben der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. und seine Tochtergesellschaften den Pandemieplan aktualisiert und einen Krisenstab gebildet. Auf dieser Informationsseite zum Corona-Virus finden Sie aktuell alle vom AWO Bezirksverband Potsdam e.V. ergriffenen Maßnahmen sowie Hilfsangebote für ältere oder besonders gefährdete Personen.

Aktuelles zum Thema "Corona"

Anders als geplant
30.12.2022 09:24 Uhr
aktiv begleiten Corona fanatasiein4waenden freiwillig gleich grenzenlos Hilfe jetzt hilfreich jetzt mitmachen mittendrin mutig nachhaltig neugierig pflegen spendabel teilhaben Ukraine-Hilfe vonherzentour wohnen
„Es kann nichts schiefgehen. Das einzige, was passieren kann, ist, dass die Dinge einen anderen Verlauf nehmen als geplant.“ Diesen Satz soll der Berliner Autor Stephan Sarek gesagt haben, kurz vor einem Segeltörn auf der Ostsee. Auch ...
Was für ein Jahr 2022! Ein Jahresrückblick

Infektionsschutzverordnung bis zum 24.11.2022 verlängert
28.10.2022 10:37 Uhr
aktiv Corona mutig
Sehr geehrte Teilbetriebsleitungen und Mitarbeitende der Geschäftsstelle,
kurz und knapp:
Die Landesregierung hat die Gültigkeit der bestehenden Infektionsschutzverordnung bis zum 24.11.2022 verlängert. Die mit der nachfolgenden Mail ...

Neues Infektionsschutzgesetz des Bundes
19.10.2022 13:09 Uhr
aktiv Corona mutig
Sehr geehrte Teilbetriebsleitungen und Mitarbeitende der Geschäftsstelle,
heute beginnen wir mit dieser Mail (wieder einmal) eine neue Fortsetzungsgeschichte. Und dies nicht, weil Netflix und andere Medien uns süchtig nach Serien werden ...
Neues Infektionsschutzgesetz des Bundes und neue SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung in Brandenburg

5. Änderung der SARS-CoV-2 Infektionsschutz-Basismaßnahmenverordnung
18.08.2022 12:05 Uhr
aktiv Corona mutig
Sehr geehrte Teilbetriebsleitungen und Mitarbeitende der Geschäftsstelle,
stimmt: Wir haben in dieser Sache schon lange nichts mehr voneinander gehört. Und sehr unglücklich darüber war sicher niemand von uns. Es gab aber auch wenig zu ...
vom 12.08.2022 - 12.09.2022

Viele Programme, kein Konzept
15.07.2022 09:19 Uhr
Corona gleich grenzenlos hilfreich jetzt mitmachen nachhaltig teilhaben
„Im Land Brandenburg gibt es viele kleine Programme, Handlungsempfehlungen, Befragungen aber keinen Plan, keine Strategie, um die Folgen der Corona- und aktuell die Energiekrise zu bewältigen“, sagte AWO-Vorstandsvorsitzende Angela ...
AWO-Chefin Angela Schweers: Landesregierung braucht Strategie gegen Krisenfolgen

Zum Internationalen Kindertag
01.06.2022 13:05 Uhr
aktiv Corona gleich grenzenlos hilfreich jetzt mitmachen mittendrin
Alle Kinder waren während der Corona-Pandemie in den vergangenen zwei Jahren mit den eingeschränkten Kontakten zu Freunden, Verwandten, die Möglichkeit, draußen zu spielen mit anderen, vor große Herausforderungen gestellt. Die Schule ...
Gleiche Bildungschancen für alle Kinder – einen Tag mit viel Begegnung und Spaß

Bahnhofspassagen unterstützen die AWO Ukraine-Hilfe
01.06.2022 12:04 Uhr
aktiv Corona grenzenlos hilfreich jetzt mitmachen spendabel
Zentral gelegen und gut erreichbar: Jeden Tag besuchen tausende Menschen den Potsdamer Hauptbahnhof. Er ist Ort zum Einkaufen, Verkehrsknotenpunkt - und seit gut zwei Wochen nun auch zentraler Ort der Ukraine-Hilfe. Seit Mitte Mai gibt der ...
AWO Potsdam startet Ausgabestelle im Potsdamer Hauptbahnhof

Bahnhofspassagen unterstützen die AWO Ukraine-Hilfe
01.06.2022 10:16 Uhr
aktiv Corona grenzenlos hilfreich jetzt mitmachen spendabel
Zentral gelegen und gut erreichbar: Jeden Tag besuchen tausende Menschen den Potsdamer Hauptbahnhof. Er ist Ort zum Einkaufen, Verkehrsknotenpunkt - und seit gut zwei Wochen nun auch zentraler Ort der Ukraine-Hilfe. Seit Mitte Mai gibt der ...
AWO Potsdam startet Ausgabestelle im Potsdamer Hauptbahnhof

SARS-CoV-2 Infektionsschutz-Basismaßnahmenverordnung 03.04. bis 30.4.
08.04.2022 08:58 Uhr
aktiv Corona mutig
Sehr geehrte Teilbetriebsleitungen und Mitarbeitende der Geschäftsstelle,
vorab bitte ich die Verzögerung zu entschuldigen, mit der ich Ihnen die - und jetzt kommt schon wieder ein großartiger Name - ...

SARS-CoV-2 Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 18.03.2022 - 02.04.
22.03.2022 17:34 Uhr
aktiv Corona mutig
Sehr geehrte Teilbetriebsleitungen und Mitarbeitende der Geschäftsstelle,
ein neuer Begriff hält Einzug in unseren Corona-Sprachgebrauch: Eindämmungs- und Umgangsverordnungen sind vergessen – die anliegende ...

Dritte SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung vom 23.02.2022 - 19.03.2022
01.03.2022 12:26 Uhr
aktiv Corona mutig
Sehr geehrte Teilbetriebsleitungen und Mitarbeitende der Geschäftsstelle,
wir alle haben uns so sehr gewünscht, dass Corona nicht mehr unser tägliches Denken und Tun bestimmt. Nun ist es soweit und niemand kann sich darüber freuen. Der ...

Was bedeutet Notbetreuung in Kitas und Hort?
10.02.2022 09:47 Uhr
aktiv Corona jetzt
Was passiert, wenn eine Betreuung aller Kinder in einer Kita oder einem Hort im Rahmen der üblichen Öffnungszeiten nicht mehr möglich ist, weil aufgrund des Infektionsgeschehens zu wenig Erzieher*innen arbeiten können? Diese Frage ...
Info-Schreiben für Eltern und Sorgeberechtigte

Was bedeutet Notbetreuung in Kitas und Hort?
10.02.2022 09:35 Uhr
aktiv Corona jetzt
Was passiert, wenn eine Betreuung aller Kinder in einer Kita oder einem Hort im Rahmen der üblichen Öffnungszeiten nicht mehr möglich ist, weil aufgrund des Infektionsgeschehens zu wenig Erzieher*innen arbeiten können? Diese Frage ...
Info-Schreiben für Eltern und Sorgeberechtigte

4. und 5. Änderung der Zweiten SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung
09.02.2022 13:09 Uhr
aktiv Corona mutig
Sehr geehrte Teilbetriebsleitungen und Mitarbeitende der Geschäftsstelle,
ein wenig Anerkennung vorab muss schon sein: 1 Ferienwoche – 2 Verordnungen. Chapeau und beste Grüße liebe Juristen im MSGIV! Aber das bringt uns nicht ...

Fragen zur Debatte um eine Impfpflicht
04.02.2022 14:47 Uhr
aktiv Corona jetzt mittendrin mutig nachhaltig
Impfen hilft – das ist richtig. Die ganz überwiegende Zahl unserer Bewohner, Klienten, Betreuten und auch der Mitarbeitenden hat sich für eine Corona-Impfung entschieden. Die meisten haben sogar schon die 3. Impfung als ...

2. und 3. Änderung der Zweiten SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung
20.01.2022 13:12 Uhr
aktiv Corona mutig
Sehr geehrte Teilbetriebsleitungen und Mitarbeitende der Geschäftsstelle,
unbeirrt zieht das Virus seine Kreise und die Politik versucht Schritt zu halten.
Noch kurz vor Weihnachten wurde uns ein kleines Geschenk unter den Baum gelegt. ...

Das Ziel vor Augen – gemeinsam neue Wege erkunden
07.01.2022 09:51 Uhr
aktiv begleiten Corona gleich grenzenlos hilfreich mitmachen mutig nachhaltig vonherzentour
Und wieder ist ein Jahr vergangen. Ein Jahr, in dem wir neue Wege finden mussten im Umgang mit der Pandemie. Es hieß Risiken abschätzen, Alternativen erarbeiten, solidarisch sein und kreativ werden. Kreativ gegen Armut und für ...

Weihnachtsüberraschung für die Jazzszene in Babelsberg!
17.12.2021 15:09 Uhr
aktiv Corona
Dank der monatelangen gesammelten Spenden aus dem Publikum konnte gestern Abend vor Konzertbeginn dem AWO Kulturhaus Babelsberg ein Weihnachtsgeschenk gemacht werden. André Looft vom AWO Kulturhaus Babelsberg enthüllte die neue ...
Spenden finanzieren hauseigenes Schlagzeug!

1. Änderung der Zweiten SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung
17.12.2021 08:53 Uhr
aktiv Corona mutig
Sehr geehrte Teilbetriebsleitungen und Mitarbeitende der Geschäftsstelle,
während wir auf unserer „VON HERZEN TOUR – Weihnachten zum Mitnehmen“ heute die ersten Kindergeschenke in unsere Einrichtungen in Premnitz, Friesack und ...

Zweite Impfaktion gegen Corona
16.12.2021 11:48 Uhr
Corona hilfreich
Am gestrigen Mittwoch ist in der AWO Migrationsberatung Havelland in Rathenow eine Impfaktion gegen das Corona-Virus durchgeführt worden. Insgesamt ließen sich mehr als 70 Menschen die Erst- oder Zweitimpfung geben. Einige erhielten ...
AWO-Migrationsberatung in Rathenow organisiert zusammen mit dem Landkreis Havelland einen weiteren Impftermin

Abschied mit Wiedersehen
15.12.2021 19:17 Uhr
aktiv Corona hilfreich jetzt
Eine kleine Weihnachtsfeier mit vielen tollen Aufmerksamkeiten und Geschenken gab es heute beim Treffen der Schulgesundheitsfachkräfte im Rahmen unseres seit mehreren Jahren laufenden Modellprojektes. Da die Brandenburger Landesregierung ...

Abschied mit Wiedersehen
15.12.2021 18:51 Uhr
aktiv Corona hilfreich jetzt
Eine kleine Weihnachtsfeier mit vielen tollen Aufmerksamkeiten und Geschenken gab es heute beim Treffen der Schulgesundheitsfachkräfte im Rahmen unseres seit mehreren Jahren laufenden Modellprojektes. Da die Brandenburger Landesregierung ...

Exportschlager Schulgesundheitsfachkraft
02.12.2021 12:23 Uhr
aktiv Corona hilfreich jetzt
Das erfolgreiche Projekt „Schulgesundheitsfachkräfte an öffentlichen Schulen im Land Brandenburg“ stößt auch im nahen Ausland auf zunehmendes Interesse. Während die Landesregierung Brandenburg den Einsatz von ...
AWO Bezirksverband Potsdam berät Stadt Wien

Exportschlager Schulgesundheitsfachkraft
02.12.2021 11:40 Uhr
aktiv Corona hilfreich jetzt
Das erfolgreiche Projekt „Schulgesundheitsfachkräfte an öffentlichen Schulen im Land Brandenburg“ stößt auch im nahen Ausland auf zunehmendes Interesse. Während die Landesregierung Brandenburg den Einsatz von ...
AWO Bezirksverband Potsdam berät Stadt Wien

Trägerbrief an alle Kita-Eltern
01.12.2021 10:26 Uhr
Corona hilfreich jetzt
In vielen Potsdamer Kindertageseinrichtungen herrscht aktuell wegen der Corona-Pandemie eine besondere Personalsituation. Mitarbeiter*innen können erkranken und zusätzliche Ausfallzeiten durch Quarantänemaßnahmen entstehen. In einem ...

Impftermine in Potsdam gesucht?
30.11.2021 13:34 Uhr
aktiv Corona mitmachen teilhaben
Noch nicht geimpft? auf der Suche nach dem „Booster“? Das Brandenburger Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz (MSGIV) hat auf einer eigenen Internetseite aktuelle Impftermine aufgelistet. Unter ...

Offener Brief an Ministerpräsident Dietmar Woidke
30.11.2021 11:53 Uhr
aktiv Corona hilfreich jetzt
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Dietmar Woidke,
seit mehr als zehn Jahren engagiert sich der AWO Bezirksverband Potsdam e. V. dafür, dass an den öffentlichen Schulen wie in vielen europäischen Ländern Schulgesundheitsfachkräfte ...
Retten Sie die Schulgesundheitsfachkräfte

Offener Brief an Ministerpräsident Dietmar Woidke
29.11.2021 11:27 Uhr
aktiv Corona hilfreich jetzt
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Dietmar Woidke,
seit mehr als zehn Jahren engagiert sich der AWO Bezirksverband Potsdam e. V. dafür, dass an den öffentlichen Schulen wie in vielen europäischen Ländern Schulgesundheitsfachkräfte ...
Retten Sie die Schulgesundheitsfachkräfte

Offener Brief an Ministerpräsident Dietmar Woidke
29.11.2021 10:54 Uhr
aktiv Corona hilfreich jetzt
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Dietmar Woidke,
seit mehr als zehn Jahren engagiert sich der AWO Bezirksverband Potsdam e. V. dafür, dass an den öffentlichen Schulen wie in vielen europäischen Ländern Schulgesundheitsfachkräfte ...
Retten Sie die Schulgesundheitsfachkräfte

Verfahren und Unterlagen zu "3G am Arbeitsplatz"
29.11.2021 08:32 Uhr
Corona mutig
Sehr geehrte Geschäftsführer*innen, Teilbetriebsleitungen und Mitarbeitende der Geschäftsstelle,
anliegende Unterlagen erhalten Sie im Auftrag von Herrn Saborowski zur Info und Verwendung. Die Grundzüge des Verfahrens hatten wir schon ...
Publikationen zum Thema "Corona"

Mit Herz und Hand Nr. 42
14.04.2021
aktiv Corona fanatasiein4waenden mittendrin mutig
Aach wie vor bestimmt die Corona-Pandemie unser aller Leben. Lockdowns und Lockerungen wechseln sich ab. Aber ein Ende der Pandemie ist mit den Impfungen und umfangreicheren Testungen in Sicht. Ja, wir alle leiden unter den ...

Mit Herz und Hand Nr. 41
30.11.2020
aktiv Corona hilfreich jetzt mutig teilhaben
Für Bildung hat die Politik nicht viel übrig. Anders lassen sich die monatlichen 55 Cent, die im Hartz IV-Regelbedarfssatz der Sechs- bis 14-Jährigen für Bildungswesen vorgesehen sind, nicht deuten. Auch in anderen Bereichen werden ...
Für Bildung nicht viel übrig

Mit Herz und Hand Nr. 40
01.08.2020
aktiv Corona jetzt mitmachen mutig neugierig
Nach wie vor prägt die Corona-Krise und der Umgang damit unser Leben. Das spiegelt sich auch in unserer aktuellen Ausgabe wider. Ob Aktivitäten des Bezirksverbandes oder der Ortsvereine, ob in den Seniorenzentren oder den Kitas, ob bei ...
Was hält die Gesellschaft zusammen?

Mit Herz und Hand Nr. 39
09.04.2020
aktiv Corona mitmachen neugierig
Schulschließungen, Kontaktsperren, Einschränkungen im Alltag - wohl kaum ein Thema beschäftigt die Menschen in unserem Land gerade so sehr wie der Corona-Virus und der Umgang mit ihm. Aus diesem Grund haben wir uns dafür entschieden, ...
CORONA-PANDEMIE: Vorsichtsmaßnahmen und Hilfsangebote
Mutige Mutmacher*innen gesucht!
Lerne unsere mutigen Mutmacher*innen und ihre Motivation kennen,
komm mit uns auf die Reise. Menschen so vielfältig wie unser Verband.
Einblicke in unsere Arbeit findest du hier!
