gleich
Armut überwinden
Schon 1921 behandelte die Sozialreformerin und Frauenrechtlerin Helene Simon auf einer Reichskonferenz der AWO das Thema "Die Aufgaben und Ziele der modernen Wohlfahrtspflege".
Ihre Ziele sind wie folgt beschrieben worden: "Die Verhütung von Klassenarmut durch Bekämpfung der Ursachen der Armut, was zum größten Teil nicht Spezialaufgabe der Wohlfahrtspflege, sondern Aufgabe der allgemeinen Politik sei."
Daran hat sich 100 Jahre später kaum etwas geändert.
In Brandenburg lebt jeder siebte Einwohner in Armut. Bei einzelnen Gruppen wie Kindern, Alleinerziehenden, Behinderten oder Alten ist der Anteil sogar noch höher. Wir fordern mehr finanzielle Mittel zur Überwindung von Armut in allen Altersklassen und gezielte nachhaltige Hilfen.
Aus der Armut gibt es (bisher) kaum ein Entrinnen. Betroffenen Kinder leben über mindestens fünf Jahre dauerhaft oder wiederkehrend in einer Armutslage. Oftmals sind sie vom gesellschaftlichen Leben abgekoppelt. Vor allem Alleinerziehende sind davon betroffen.
Diese Form der „Armutskarrieren“ – zum Teil schon in dritter Generation – beobachtet der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. bereits seit vielen Jahren in seiner täglichen Arbeit. Ein Ausstieg aus dieser Spirale ist nur möglich, wenn alle Kinder die gleichen Startbedingungen und damit die gleichen Bildungschancen bekommen.
Deswegen setzen wir uns besonders für die Beseitigung von Kinderarmut ein, damit Armut nicht zum Lebensthema wird.
Aktuelles zum Thema "gleich"

Schulranzen für das traditionelle Zuckertütenfest
25.05.2022 15:29 Uhr
Schulranzen für das traditionelle Zuckertütenfest
25.05.2022 15:28 Uhr
Schulranzen für das traditionelle Zuckertütenfest
25.05.2022 15:07 Uhr
Großes Interesse an Lesungen mit TV-Kommissar Steffen Schroeder
23.05.2022 15:22 Uhr
Echte HIGHLIGHTS in Bad Belzig!
20.05.2022 11:45 Uhr
Eltern fordern neues Kita-Gesetz ein
18.05.2022 17:50 Uhr
Eltern demonstrieren am Mittwoch für neues Kita-Gesetz
17.05.2022 13:26 Uhr
Dringend weiteres Schulmaterial benötigt
04.05.2022 12:54 Uhr
Dringend weiteres Schulmaterial benötigt
04.05.2022 12:41 Uhr
Eltern-Kind-Zentrum feierte „Zuckerfest“ zum Ende des Ramadan
02.05.2022 18:31 Uhr
"Wohnungslosigkeit ist kein Schicksal"
01.05.2022 15:51 Uhr
Stadtwerke Potsdam spenden 10 Laptops
28.04.2022 14:08 Uhr
Kostenloses Boxtraining für Jugendliche von 14-18 Jahre
27.04.2022 14:46 Uhr
Offener Bücherschrank in Babelsberg enthüllt
22.04.2022 16:52 Uhr
Spenden im Kinosaal am Freitag
21.04.2022 17:03 Uhr
Ostereier und mehr für Familien aus der Ukraine im EKiZ
21.04.2022 16:56 Uhr
#AWOstern
17.04.2022 11:10 Uhr
Zertifizierte Schatzsucher*innen
12.04.2022 15:53 Uhr
Zu wenig Personal in Kitas
07.04.2022 18:40 Uhr
Benefiz-Festival: Wir nehmen vor Ort auch Spenden an.
07.04.2022 14:45 Uhr
Oster-Überraschungs-Aktion des AWO Bezirksverband Potsdam e.V.
06.04.2022 14:51 Uhr
Finanzierung der Schulgesundheitsfachkräfte sind Ländersache
02.04.2022 17:41 Uhr
Finanzierung der Schulgesundheitsfachkräfte sind Ländersache
02.04.2022 17:02 Uhr
Diversity-Kompetenzen stärken: Bilder und Vorurteile über Roma
31.03.2022 09:30 Uhr
Flohmarkt an Goethe-Grundschule bringt 1300 Euro für Ukraine-Hilfe
30.03.2022 10:01 Uhr
Geboren im Niemandsland
29.03.2022 13:29 Uhr
Geboren im Niemandsland
29.03.2022 13:09 Uhr
Wir suchen Dich!
28.03.2022 13:21 Uhr
Lebenslagen wohnungsloser Menschen verschlechtern sich weiter
27.03.2022 14:56 Uhr
Tausche Obst gegen Spenden
25.03.2022 09:44 UhrPublikationen zum Thema "gleich"

Mit Herz und Hand - Nr. 45
14.04.2022
Mit Herz und Hand - Nr. 44
09.12.2021Projekte zum Thema "gleich"

Projekt Interkulturelles Familiencafé
seit 01.01.2016
Schulgesundheitsfachkräfte im Land Brandenburg
01.08.2016 - 31.12.2021
Büro Kinder(ar)mut
seit 01.01.2017
Peer-Counseling in der Arbeit mit Langzeitarbeitslosen
01.09.2019 - 31.08.2021
Kiez-Kita: Bildungschancen eröffnen
01.01.2018 - 31.12.2021Einrichtungen zum Thema "gleich"

Ambulant betreutes Gruppenwohnen W13
Betreutes Wohnen
14478 Potsdam

AWO Büro JUNGE PLATTFORM
Kinder & Jugendliche
14473 Potsdam

AWO Büro KINDER(ar)MUT
Kinder & Jugendliche
14473 Potsdam

AWO Schatztruhe
Beratungsstellen
14478 Potsdam

AWO Schatztruhe - Spendenannahme
Beratungsstellen
14478 Potsdam

Obdachlosenheim und Notaufnahme
Betreutes Wohnen
14469 Potsdam
Dringend benötigte Spenden
In der Ukraine ist Krieg.
Der AWO Bezirksverband Potsdam ruft seit Kriegsbeginn zu Sach- und Geldspenden auf. Einige Hilfstransporte waren schon an der polnisch-ukrainischen Grenze, haben Hilfsgüter dort abgeliefert. Weitere werden folgen. Gleichzeitig unterstützen wir ankommende Geflüchtete aus der Ukraine hier vor Ort.
Dringend benötigte Spendengüter, die wir in unseren Spendensammelstellen annehmen, findet Ihr auf unsere Spenden-Seite.
Spenden und Unterstützung für Menschen aus der Ukraine.
