Gänsehaut-Momente
Was Ihre Spenden aus Potsdam bewirken – Menschen aus Schytomyr im Kurz-Interview
Bereits vier Mal haben wir seit Beginn des Krieges in der Ukraine einen Lastwagen mit Spenden der Potsdamer*innen beladen und nach Schytomyr rund 150 Kilometer westlich von Kiew auf den Weg gebracht. Vier Mal wurden haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel, Winterbekleidung und Schlafsäcke in die Stadt gebracht, in die sehr viele Menschen geflüchtet sind. Jetzt bedanken sich Menschen in einem Video auf Ukrainisch bei den Potsdamer*innen für die Hilfe. Wie haben einen Sprachmittler gebeten, uns den Inhalt des Videos zu übersetzen.
Eine Frau sprach sichtlich bewegt in die Kamera, dass sie ohne Gepäck nach Schytomyr gekommen sei, mit nichts als dem, was sie angehabt habe. Sie sei aus Kiew geflohen. Es sei wichtig für die Ukrainer*innen, dass sie nicht vergessen würden, dass Menschen in Deutschland und anderen Ländern versuchten zu helfen. Zwei kleine Jungen berichteten, dass sie aus der Nähe von Butscha nach Schytomyr flohen. Das Engagement und der große Einsatz der vielen Ehrenamtlichen und Spender*innen in den vergangenen Wochen bewirkt etwas, Sachspenden kommen dort an, wo sie wirklich gebraucht werden.
Am 28. April wollen wir einen weiteren Lastwagen für Schytomyr mit Hilfsgütern beladen. Dazu benötigen wir wieder jede Menge Sachspenden und rufen dazu auf, uns und die Geflüchteten weiter zu unterstützen. Sachspenden können in unserer AWO-Geschäftsstelle in der Neuendorfer Straße 39a abgegeben werden.
Wir benötigen für den Transport vor allem und in großen Mengen:
- Winter- Bekleidung
- Übergangsjacken
- haltbare Lebensmittel
- Hygieneartikel
- Schlafsäcke und Isomatten
- Taschenlampen
- Powerbanks, gerne solarbetrieben.
AWO Ukraine-Hilfe LIVE-TICKER
Mittwoch, 18. Mai 2022
Dienstag, 17. Mai 2022
Montag, 16. Mai 2022
Freitag, 13. Mai 2022
Willkommens-Klasse in der AWO Grundschule "Marie Juchacz"
Grundschule Marie Juchacz
Impfungen gegen Masern - ohne Termin
Kita "Kinderland"
Zwei Tage Basteln und Malen / Два дні рукоділля та малювання
EKiZ
Donnerstag, 12. Mai 2022
Mittwoch, 11. Mai 2022
Tennis für Kinder aus Geflüchtetenfamilien
Теніс для дітей із сімей біженців
Асоціація університетського спорту (USV) Potsdam e.V., відділ тенісу, пропонує дітям віком від 7 до 12 років із сімей біженців можливість безкоштовно займатися тенісом протягом однієї години один раз на тиждень по четвергах з 15:00 до 17:00 у літо 2022 року. Навчання розпочнеться 12 травня, проходитиме щочетверга у другій половині дня з 15:00 до 17:00 триватиме до кінця липня. Він проводиться на тенісних кортах Університетського спортивного клубу Potsdam e.V., відділ тенісу, Kuhfortdamm 6, 14476 Potsdam/OT Golm.
Tennis for children from refugee families
The University Sports Club (USV) Potsdam e.V., Department of Tennis, offers in the summer of 2022 for children between 7 and 12 years, who come from refugee families, the opportunity for free tennis training once a week on Thursdays between 3 and 5 pm for one hour. The training is expected to start on May 12, take place on Thursday afternoons between 3 p.m. and 5 p.m. and will be offered first until the end of July. It will be held at the tennis facility of the Universitätssportverein Potsdam e.V., Tennis Department, Kuhfortdamm 6, 14476 Potsdam/OT Golm.
If you are interested, please contact: Tobias Lettl, Tel.: + 49 331 977 35 26, lettl@uni-potsdam.de.
Spendensammelstelle
Folgende Sammelstellen nehmen Ihre Spenden von
Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr entgegen!
AWO Bezirksverband Potsdam e.V. (Geschäftsstelle)
AWO Schatztruhe - Spendenannahme
Spenden Sie hier
Spendenkonto
AWO Bezirksverband Potsdam e.V.
Deutsche Kreditbank Potsdam e.V.
IBAN: DE71 1203 0000 0000 4821 09
Verwendungszweck: Ukraine-Hilfe
Altersarmut nimmt zu
Die Rente reicht für viele schon lange nicht mehr aus, um den Ruhestand genießen zu können. Fast jeder fünfte Rentner (18 Prozent) in Deutschland ist akut von Armut bedroht, wie Medien aus einer Antwort des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales auf Anfrage der Partei Die Linke zitieren.