Kichernde Kinder und raschelndes Popcorn
Erst picknicken im Grünen, dann ein gemeinsamer Kinobesuch mit magischen Drachen und Zwergen: Am Samstag gab es die zweite Auflage unseres Kino-Nachmittags im Thalia Programmkino Potsdam. Zuvor trafen sich einige davon bei schönstem Frühlingswetter zu einem gemütlichen Picknick im Park Babelsberg. Das Picknick für geflüchtete Menschen aus der Ukraine wurde organisiert von unserem Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) und ist Teil der Ukraine-Hilfe des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. Die Teilnehmer*innen – nutzten die Gelegenheit für Gespräche und Austausch, die Kinder hatten Spaß beim Seifenblasen machen und bei Spielen.
Doch richtig lustig und auch spannend wurde es für die Kinder dann im Kinosaal. Zu sehen war der ukrainische Animationsfilm „Clara und der magische Drache“. Häufiges Kichern und das Rascheln des Popcorns sowie die strahlenden Kinderaugen im voll besetzten Kinosaal machten das deutlich.
Wir freuen uns sehr über diesen gelungenen Familien-Tag und bedanken uns herzlich bei unseren Unterstützern, dem Thalia Programmkino Potsdam, den Potsdamer Kickers, dem Inhaber des Rewe im Marktcenter Siegfried Grube sowie der „Aktion Mensch“.
„Clara und der magische Drache“, ein ukrainischer Kinder-Film. Das Mädchen ist überzeugt, eine Fee zu sein, trifft auf den grummeligen, aber gutherzigen Zwerg Alfred und eben den Drachen. Alle drei überstehen viele Abenteuer und lüften am Ende Claras Geheimnis über ihre Vergangenheit.
AWO Ukraine-Hilfe LIVE-TICKER
Dienstag, 17. Mai 2022
Montag, 16. Mai 2022
Freitag, 13. Mai 2022
Willkommens-Klasse in der AWO Grundschule "Marie Juchacz"
Grundschule Marie Juchacz
Impfungen gegen Masern - ohne Termin
Kita "Kinderland"
Zwei Tage Basteln und Malen / Два дні рукоділля та малювання
EKiZ
Donnerstag, 12. Mai 2022
Mittwoch, 11. Mai 2022
Tennis für Kinder aus Geflüchtetenfamilien
Теніс для дітей із сімей біженців
Асоціація університетського спорту (USV) Potsdam e.V., відділ тенісу, пропонує дітям віком від 7 до 12 років із сімей біженців можливість безкоштовно займатися тенісом протягом однієї години один раз на тиждень по четвергах з 15:00 до 17:00 у літо 2022 року. Навчання розпочнеться 12 травня, проходитиме щочетверга у другій половині дня з 15:00 до 17:00 триватиме до кінця липня. Він проводиться на тенісних кортах Університетського спортивного клубу Potsdam e.V., відділ тенісу, Kuhfortdamm 6, 14476 Potsdam/OT Golm.
Tennis for children from refugee families
The University Sports Club (USV) Potsdam e.V., Department of Tennis, offers in the summer of 2022 for children between 7 and 12 years, who come from refugee families, the opportunity for free tennis training once a week on Thursdays between 3 and 5 pm for one hour. The training is expected to start on May 12, take place on Thursday afternoons between 3 p.m. and 5 p.m. and will be offered first until the end of July. It will be held at the tennis facility of the Universitätssportverein Potsdam e.V., Tennis Department, Kuhfortdamm 6, 14476 Potsdam/OT Golm.
If you are interested, please contact: Tobias Lettl, Tel.: + 49 331 977 35 26, lettl@uni-potsdam.de.
Dienstag, 10. Mai 2022
Spendensammelstelle
Folgende Sammelstellen nehmen Ihre Spenden von
Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr entgegen!
AWO Bezirksverband Potsdam e.V. (Geschäftsstelle)
AWO Schatztruhe - Spendenannahme
Spenden Sie hier
Spendenkonto
AWO Bezirksverband Potsdam e.V.
Deutsche Kreditbank Potsdam e.V.
IBAN: DE71 1203 0000 0000 4821 09
Verwendungszweck: Ukraine-Hilfe
Ein eigenes Zimmer für jedes Kind
Für jedes Kind ein eigenes Zimmer? Ein Standard, der für viele Potsdamer Familien Wunschdenken bleibt. Denn bezahlbarer Wohnraum in Potsdam ist knapp und große Wohnungen mit vielen Räumen sind immer schwieriger zu finden. „Obwohl die Stadtverwaltung sehr bemüht ist“, sagt Birgit Hollmann, Leiterin des AWO Familienhauses, warteten einige ihrer Bewohner*innen Monate. „Im vergangenen Jahr gab es keine Wohnung für niemand“, so die Einrichtungsleiterin.