Kostenfreies Kino – Teil zwei mit „Clara und dem magischen Drachen“

Kinoplakat Klara und der magische Drache

Безкоштовний показ мультфільму "Клара та чарівний дракон"

Zu Ostern holten wir „Shaun das Schaf“, jetzt kommen Clara und ein netter Drache ins Thalia Programmkino Potsdam. Am kommenden Samstag, 30.04. ab 14.00 Uhr laden wir alle Kinder und ihre Eltern wieder zum kostenfreien Kino-Nachmittag ein. Zu sehen gibt es „Clara und der magische Drache“, ein ukrainischer Kinder-Film. Das Mädchen ist überzeugt, eine Fee zu sein, trifft auf den grummeligen, aber gutherzigen Zwerg Alfred und eben den Drachen. Alle drei müssen in dem Animationsfilm viele Abenteuer erleben und Claras Geheimnis über ihre Vergangenheit lüften.

Wie beim Osterkino in der vergangenen Woche gibt es auch diesmal Popcorn und ein Getränk. Größere Gruppen bitten wir zwecks besserer Planung um Anmeldung unter der Rufnummer +49 331 7437020 oder per Mail an vasb@gunyvn-cbgfqnz.qr. Die Kino-Nachmittage sind eine Veranstaltung des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. mit Unterstützung des Thalia Programmkinos Potsdam und den Potsdamer Kickers sowie der „Aktion Mensch“.

На Великдень ми дивилися мультфільм «Баранчик Шон», а цього разу Клара та симпатичний дракон будуть чекати на Вас в кінотеатрі  «Thalia Programmkino Potsdam». В суботу, 30 квітня на 14:00 ми запрошуємо всіх дітей та їхніх батьків на безкоштовний кіносеанс. Ми переглянемо український мультик «Клара та чарівний дракон». Дівчинка, яка вважає що вона фея, зустрічає сварливого, але доброго гнома Альфреда та дракона. Усі троє переживають багато пригод та розкривають велику таємницю минулого дівчинки Клари.

На вас чекають безкоштовні напої та попкорн. Для кращого планування, великі групи ми просимо зареєструватися  за номером +49 331 7437020 або електронною поштою vasb@gunyvn-cbgfqnz.qr. Кіносенс організовується районною благодійною організацією AWO Potsdam e.V. за підтримки кінотеатру «Thalia Program cinema Potsdam» , Potsdamer Kickers, а також «Aktion Mensch».


 

AWO Ukraine-Hilfe LIVE-TICKER

 

Mittwoch, 15. März 2023

Neues Crowdfunding Projekt für die Ukraine-Hilfe

Unter dem Motto „Gemeinsam für die Ukraine“ starten die Stadtwerke Potsdam und der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. ab Mittwoch, den 15. März 2023, eine Unterstützeraktion für in Potsdam untergebrachte ukrainische Geflüchtete. Über die Potsdam-Crowd sollen mindestens 5.000 Euro gesammelt werden. Davon werden dringend benötigte Hygienemittel, Lebensmittel und andere Alltagsgegenstände gekauft.

Von heute bis einschließlich 31. März 2023 können sich Unterstützer*innen unter www.potsdam-crowd.de/ukraine2023 beteiligen. Und das funktioniert so: Ab einer Förderung von mindestens zehn Euro durch Unterstützende kommen 10 Euro aus dem Stadtwerke-Fördertopf dazu, solange das Budget von 2.500 Euro nicht aufgebraucht ist.

Die Potsdam-Crowd wurde Mitte Dezember 2018 eingeführt. Seitdem haben 103 Projekte aus Potsdam für Potsdam erfolgreich Gelder eingeworben, unter anderem das Projekt Wellenreiter des AWO Büro KINDER(ar)MUT zur Finanzierung von Schwimmkursen. Bisher sammelten 6.899 Unterstützer insgesamt 469.523 Euro. An der erreichten Zielsumme haben die Stadtwerke mit ihrem Fördertopf einen Anteil von rund 20 Prozent. Crowdfunding ist eine Form der Finanzierung ("funding") durch eine Menge ("crowd") über spezielle Internet-Plattformen wie beispielsweise www.potsdam-crowd.de.

Freitag, 24. Februar 2023

Mittwoch, 15. Februar 2023

Dienstag, 07. Februar 2023

Dienstag, 31. Januar 2023

AWO Hilfstransport in die Ukraine kann zum Ende der Woche starten

Fast ein Jahr nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine ist die Solidarität immer noch ungebrochen. Dank der vielen kleinen und großen Spenden kann der nächste Hilfstransport des AWO Bezirksverband Potsdam e.V. jetzt wie geplant zum Ende der Woche in die Ukraine starten.

Ein wenig Platz bieten die Transporter noch. Wer uns unterstützen möchte, kann dies gerne bis Mittwoch mit einer Geld- oder Sachspende tun. Im REWE Markt (Siegfried Grube und Thomas Grube) im Potsdamer Marktcenter können zum Beispiel die Beutel mit Grundbedarfsartikeln erworben werben. Diese können auch online über unsere Fundraisingbox gekauft werden. Auch freuen wir uns sehr über warme Kleidung, Schlafsäcke, Decken und medizinisches Gerät

Eine Übersicht der benötigten Materialien und weitere Informationen finden Sie unter:

 

Samstag, 28. Januar 2023

Donnerstag, 26. Januar 2023

Sonntag, 08. Januar 2023

Montag, 02. Januar 2023

 

Spendensammelstelle

 

Folgende Sammelstellen nehmen Ihre Spenden von
Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr entgegen!

AWO Bezirksverband Potsdam e.V. (Geschäftsstelle)
Neuendorfer Straße 39a
14480 Potsdam
FAX +49 331 73041780
vasb@njb-cbgfqnz.qr
 

Spenden Sie hier

FundraisingBox Logo
 

Spendenkonto

 

AWO Bezirksverband Potsdam e.V.
Deutsche Kreditbank Potsdam e.V.

IBAN: DE71 1203 0000 0000 4821 09
Verwendungszweck: Ukraine-Hilfe

 

Olaf Scholz zur Bürgersprechstunde im Schlaatz

Heute war Olaf Scholz, in seiner Funktion als Bundestagsabgeordneter des Wahlkreis 61, zu Gast im Bürgerhaus Am Schlaatz und stellte sich dort in einer Bürgersprechstunde den Fragen der Menschen, die Am Schlaatz leben und/oder arbeiten. Das AWO Büro KINDER(ar)MUT nutzte die Gelegenheit, um dabei die mangelnde Grundversorgung von Kindern und Jugendlichen anzusprechen.

Weiterlesen …

© 1990 - 2023 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
mutig?
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.