Laufen für die Ukraine-Hilfe
Spendenlauf der Gerhart-Hauptmann-Grundschule brachte 30.000 Euro
Über Kondition und Durchhaltevermögen verfügen die Schüler*innen der Gerhart-Hauptmann-Grundschule in Potsdam offensichtlich reichlich. Bei einem Spendenlauf für die Ukraine-Hilfe Anfang April erliefen die Kinder und Jugendlichen der inklusiven Schule in Potsdam-West sagenhafte 30.761,96 Euro. Die Geldspende erhielt der AWO Bezirksverband Potsdam e.V.. Damit werden Hilfstransporte mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Medikamenten für die Ukraine ausgestattet und die geflüchteten Menschen in Potsdam unterstützt. Insgesamt liefen die Schüler*innen 4208 Runden á 200 Meter auf dem Sportplatz “Westkurve“ oder 841 Kilometer – also fast die Strecke von Potsdam an die ukrainische Grenze.
Sie könne es noch gar nicht fassen, dass so viel Geld zusammengekommen sei, sagte Schulleiterin Sabine Röding-Kanwischer. „Es erfüllt uns mit großem Stolz, diese Summe zur Unterstützung der vom Krieg und der Zerstörung ihres Landes geflüchteten Kinder und Familien spenden zu können."
AWO Ukraine-Hilfe LIVE-TICKER
Dienstag, 10. Mai 2022
Montag, 09. Mai 2022
Samstag, 07. Mai 2022
Solidarität für Magen und Sinne
In einer kurzen Begrüßung bedankten sich Angela Schweers und André Saborowski vom Vorstand des Potsdamer Wohlfahrtsverbandes bei den ehrenamtlichen Helfer*innen. Nur durch das große Engagement und die Solidarität sei es möglich gewesen, die vielen Angebote für die geflüchteten Menschen schnell zu organisieren – Sprachkurse, Beratung, die Betreuung der Kinder und Jugendlichen, Begleitung bei Behördengängen und natürlich die Hilfe bei der Koordinierung der vielen Sachspenden. Auch in den kommenden Wochen und Monaten werde diese Solidarität voraussichtlich weiter benötigt, sagte AWO-Vorstandsvorsitzende Angela Schweers. So wird es zunehmend wichtiger, Wohnungen oder Zimmer für die Menschen zu finden und einzurichten. Hier wäre es toll, wenn Potsdamer Firmen für die Ausstattung ein kleines Budget für ihre Mitarbeiter*innen zur Verfügung stellen könnten, schlug André Saborowski vor.
Die Idee für das Fest entstand in der ukrainischen Community. Neben selbst zubereiteten regionalen Speisen wie gerollte Weinblätter, gefüllte Auberginen, Schaschlik-Spieße und gegrilltem Huhn gab es Gesangseinlagen und einen ukrainischen Volkstanz. Die Sängerinnen und Sänger berichteten kurz von ihrer Flucht aus der Ukraine. So sagte eine junge Ukrainerin, sie habe drei Monate lang nicht singen können. Jetzt sei sie aber in Sicherheit. Ein schöner Weg, Danke zu sagen. Und das Essen muss äußerst lecker gewesen sein, denn die lange Buffet-Tafel war innerhalb kürzester Zeit wie leergefegt.
Wir danken den Organisator*innen für diesen schönen Start ins Wochenende, der „inteGracia Schule der Künste“ für die Räumlichkeiten zum Üben und für die Kostüme sowie dem Müseler´s Brotladen für das gespendete Brot. Wir planen schon eine Wiederholung.
Freitag, 06. Mai 2022
Donnerstag, 05. Mai 2022
Mittwoch, 04. Mai 2022
Dringend weiteres Schulmaterial benötigt
Die Nachfrage nach dem Schulmaterial war immens, sodass innerhalb kurzer Zeit der Bestand an Schulmaterial ausgegeben worden ist. Deshalb benötigen wir dringend weiteres Schulmaterial. „Im Moment sind es freilich größtenteils die ukrainischen Kinder und Jugendlichen, die das Schulmaterial dringend benötigen, um wenigstens erst einmal die materiellen Voraussetzungen zum Schulbesuch zu haben.“, sagt Franziska Löffler, Leiterin des AWO Büro KINDER(ar)MUT. In den kommenden Wochen und Monaten werden auch wieder viele Familien mit Einschulungs- und Schulkindern auf Unterstützung mit Schulmaterial angewiesen sein. Die steigenden Lebenshaltungskosten sind immer mehr Familien von Armut bedroht.
Wir benötigen daher dringend folgendes Schulmaterial:
- Federtaschen
- Füller
- Zirkel
- Geodreiecke
- Lineale
- Collegeblöcke
- Blöcke (kariert/liniert/blanko)
- Filzstifte
- Klebestifte
- Pinsel
- Farbkästen
- Mischpaletten
- Hefter
- Diverse Schulhefte
- Buntstifte
Abgegeben werden können die Spenden in der Zeit von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr an folgenden Orten:
AWO Bezirksverband Potsdam e.V. (Geschäftsstelle)
Büro KINDER(ar)MUT
Dienstag, 03. Mai 2022
Sonntag, 01. Mai 2022
Freitag, 29. April 2022
Spendensammelstelle
Folgende Sammelstellen nehmen Ihre Spenden von
Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr entgegen!
AWO Bezirksverband Potsdam e.V. (Geschäftsstelle)
AWO Schatztruhe - Spendenannahme
Spenden Sie hier
Spendenkonto
AWO Bezirksverband Potsdam e.V.
Deutsche Kreditbank Potsdam e.V.
IBAN: DE71 1203 0000 0000 4821 09
Verwendungszweck: Ukraine-Hilfe
Altersarmut nimmt zu
Die Rente reicht für viele schon lange nicht mehr aus, um den Ruhestand genießen zu können. Fast jeder fünfte Rentner (18 Prozent) in Deutschland ist akut von Armut bedroht, wie Medien aus einer Antwort des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales auf Anfrage der Partei Die Linke zitieren.