10.12.2021, 15:00 Uhr
Rathaus der Stadt Poztsdam
Mahnwache: Stopp dem Sterben an der polnisch-belarussischen Grenze

An diesem Freitag, 10. Dezember um 15.00 Uhr, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, findet vor dem Potsdamer Rathaus eine Mahnwache und Kundgebung statt, die wir natürlich unterstützen.
Die Situation der Geflüchteten an der polnisch-belarussischen Grenze ist nach wie vor dramatisch, lebensgefährlich und illegal.
Der Zugang zum Rechtssystem wird den Menschen verwehrt.
Menschen stecken im Sperrgebiet, auch Todeszone genannt, fest.
Sie werden von Europa zunehmend vergessen.
Bei Minustemperaturen, Nässe, einsetzendem Schneefall.
Ohne Essen, Trinken, Wärme, in nasser Kleidung.
Wir fordern zum Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Generalversammlung der Vereinten Nationen (10.12.1948) den Aufbau eines humanitären Korridors für die Geflüchteten. Das bundesweite Bündnis „Städte Sicherer Häfen“, in dem Potsdam und viele weitere Kommunen, Gemeinden und Landkreise mitarbeiten, kann dann sicher die Aufnahme der Geflüchteten organisieren.

Mutige Mutmacher*innen gesucht!
Lerne unsere mutigen Mutmacher*innen und ihre Motivation kennen,
komm mit uns auf die Reise. Menschen so vielfältig wie unser Verband.
Einblicke in unsere Arbeit findest du hier!
