Seminar- & Weiterbildungsangebot
Fort- und Weiterbildungsprogramm
Unser Anliegen ist es, mit unserem Fort- und Weiterbildungsangebot zeitgemäße Veranstaltungen in den Räumlichkeiten der AWO Akademie anzubieten.
Darüber hinaus sind viele unserer Seminare auch inhouse buchbar. Und sollte sich in der täglichen Arbeit zusätzlicher Bildungsbedarf ergeben, können wir Ihnen zeitnah ein passendes Angebot zusammenstellen.
Zahlreiche Gastreferent*Innen und engagierte Veranstaltungsmitarbeiter*Innen der AWO Akademie werden Sie während aller Veranstaltungen kompetent und freundlich begleiten.
Unser Ziel ist es, den fachlichen Anforderungen und Wünschen gerecht zu werden und den Erwartungen an die Qualität unserer Veranstaltungen zu entsprechen.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse.
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne unter:
sbegovyqhat@njb-cbgfqnz.qr
Zugang zur Lernplattform AWO-Elearning
Über diesen Link können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten auf der Lernplattform des AWO Bezirksverband Potsdam anmelden:
Kontakt

Ina Golde
Fort- und Weiterbildung
Aktuelle Seminare
Einführung in Energiemanagementsysteme
Online-Fortbildung
jeden Werktag bis einschließlich dem 31.12.2022
Energie sparen - Heizung und Klima
Online-Fortbildung
jeden Werktag bis einschließlich dem 31.12.2022
Energie sparen – Büro und IT
Online-Fortbildung
jeden Werktag bis einschließlich dem 31.12.2022
Energie sparen – Umweltbewusste Mobilität
Online-Fortbildung
jeden Werktag bis einschließlich dem 31.12.2022
Folgebelehrung gemäß §§ 42/43 Infektionsschutzgesetz und Pflichtschulung in der Lebensmittelhygiene
jeden Werktag bis einschließlich dem 31.12.2023Belehrung gemäß § 35 Infektionsschutzgesetz für Mitarbeitende in Gemeinschaftseinrichtungen
jeden Werktag bis einschließlich dem 31.12.2023Einführung ins Intranet "Meine AWO"
01.06.2022Grundschulung - Erste Hilfe am Kind
Präsenz-/Fortbildung
02.06.2022
Einführung in Outlook 2016 - Kurs 2
02.06.2022 - 16.06.2022Resilienz im Juni
Präsenz-/Fortbildung
02.06.2022
Einführung in Outlook 2016 - Kurs 1
02.06.2022 - 16.06.2022Professioneller Umgang mit Demenz
07.06.2022Grundschulung - Erste Hilfe im Betrieb
Präsenz-/Fortbildung
09.06.2022
Resilienz im Juni im Landkreis Oberhavel
Präsenz-/Fortbildung
16.06.2022
Professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
24.06.2022Einführung in Outlook 2016 - Kurs 3
05.07.2022 - 19.07.2022Moodle Trainer*in 2022
17.08.2022 - 22.09.2022Einführung in Outlook 2016 - Kurs 4
24.08.2022 - 07.09.2022Einführung in Outlook 2016 - Kurs 5
24.08.2022 - 07.09.2022Qualifizierung zur insoweit erfahrenen Fachkraft
Präsenz-/Fortbildung
26.08.2022 - 14.10.2022
Grundschulung - Erste Hilfe im Betrieb
Präsenz-/Fortbildung
08.09.2022
Deeskalationstraining online nach PART® 2022/3 (4 online Termine/ 1 Präsenztermin)
Präsenz-/Online-Fortbildung
08.09.2022 - 29.09.2022
Grundschulung - Erste Hilfe im Betrieb
Präsenz-/Fortbildung
09.09.2022
Resilienz-Zirkel 2
Online-Fortbildung
14.09.2022 - 07.12.2022
Vom Ich zum Wir - die AWO - 2/2022
Vortrag/Lesung/Präsentation
15.09.2022
Resilienz im September
Online-Fortbildung
20.09.2022 - 27.09.2022
Professioneller Umgang mit psychischen Erkrankungen
29.09.2022Führungskräftetraining Kurs 3 für Betriebsleitungen
Präsenz-/Online-Fortbildung
06.10.2022 - 20.10.2023
Deeskalationstraining online nach PART® 2022/4 kompakt (2 online Tage/ 1 Präsenztermin)
Präsenz-/Online-Fortbildung
11.10.2022 - 12.10.2022
Professioneller Umgang mit Demenz
14.10.2022Deeskalationstraining online nach PART® 2022/5 (4 online Termine/ 1 Präsenztermin)
Präsenz-/Online-Fortbildung
09.11.2022 - 30.11.2022
Professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
09.11.2022Professioneller Umgang mit antisozialer Manipulation von Menschen mit Persönlichkeitsstörung und Psychopathie
Online-Fortbildung
17.11.2022
Grundschulung - Erste Hilfe im Betrieb
Präsenz-/Fortbildung
18.11.2022
Vom Ich zum Wir - die AWO - 3/2022
Vortrag/Lesung/Präsentation
29.11.2022
Deeskalationstraining nach PART® - Körperschutztechniken 3
Präsenz-/Fortbildung
08.12.2022
Führungskräftetraining Kurs 4
Präsenz-/Online-Fortbildung
09.02.2023 - 29.02.2024
Dringend benötigte Spenden
In der Ukraine ist Krieg.
Der AWO Bezirksverband Potsdam ruft seit Kriegsbeginn zu Sach- und Geldspenden auf. Einige Hilfstransporte waren schon an der polnisch-ukrainischen Grenze, haben Hilfsgüter dort abgeliefert. Weitere werden folgen. Gleichzeitig unterstützen wir ankommende Geflüchtete aus der Ukraine hier vor Ort.
Dringend benötigte Spendengüter, die wir in unseren Spendensammelstellen annehmen, findet Ihr auf unsere Spenden-Seite.
Spenden und Unterstützung für Menschen aus der Ukraine.
