AWO Tagespflege Wachtelwinkel

Senioren
AWO Seniorenzentren Brandenburg gGmbH

Anschrift

AWO Tagespflege Wachtelwinkel
Hamburger Ring 25
14542 Werder (Havel)

Kontakt

FAX +49 3327 788251

Kontaktpersonen

Linett Schuldt
Einrichtungsleiterin
FAX +49 3327 788251
Daniel Stüber
Pflegedienstleiter Tagespflege
FAX +49 3327 788251


Öffnungszeiten

Wir bieten ihnen eine liebe und vertrauensvolle Betreuung in der Tagespflege nach individuellem Bedarf von Montag bis Freitag in der Zeit von 07.30 – 16.00 Uhr an.

Willkommen in der Einrichtung
AWO Tagespflege Wachtelwinkel

"Wir respektieren die Persönlichkeit der Klienten und nehmen jeden Klienten so an, wie er ist."

Daniel Stüber

Pflegedienstleiter Tagespflege
FAX +49 3327 788251

Linett Schuldt

Einrichtungsleiterin
FAX +49 3327 788251

Größe & Lage

Unweit des historischen Stadtkerns der Blütenstadt Werder (Havel) am Fuße des Weinberges "Wachtelberg" finden Sie unsere Tagespflege, die zum AWO Seniorenzentrum Wachtelwinkel gehört.

Die Einrichtung ist ruhig gelegen. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich diverse Einkaufsmöglichkeiten, eine Apotheke, Arztpraxen, Banken aber auch verschiedene Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten, wie z.B. die Inselstadt und die Uferpromenade. Die direkt vor dem Grundstück gelegene Bushaltestelle trägt zu einer optimalen Verkehrsanbindung bei.

Die Tagespflege ist Teil des pflegerischen Leistungsangebots des Standortes AWO Seniorenzentrum Werder Wachtelwinkel und befindet sich auf dem Grundstück Am Hamburger Ring 25, in 14542 Werder. Die Tagespflege ist über den Haupteingang Ecke Kölner Straße zu Erreichen bzw. über den Hamburger Ring. Die Tagespflege befindet sich im rechten Flügel des Haus neben den Aufzügen gelegen zu den Wohngruppen und Mietern des Hauses.

Die Tagespflege umfasst eine Kapazität von 12 Plätzen pro Tag.

Die Tagespflege liegt im grünen und zugleich hat Sie eine dichte Anbindung zur Stadt.

Zum bringen und holen unserer Klienten stehen den Angehörigen/Bevollmächtigten/Betreuer/innen Parkplätze direkt vorm AWO Seniorenzentrum Ecke Kölner Straße zur Verfügung bzw. Kurzzeitparkplätze auf dem Innenhof.

Gerne holen wir Sie auch Persönlich ab aus dem Umliegenden Einzugsgebiet.

Am Haus direkt befindet sich für unsere Gäste eine Arztpraxis. Im Haus ein Physiotherapeut, Kosmetik Salon und ein Friseur.

Der Grundaufbau der Tagespflege orientiert sich am Aufbau einer Wohnung, so dass ein familienähnlicher Tagesablauf gewährleistet wird.

Aktuell leider keine Termine


Auf der Basis des PSG II übernimmt die Pflegekasse die Finanzierung der medizinischen und pflegebedingten Aufwendungen der teilstationären Pflege auf der Grundlage des § 41 SGB XI. Mit dem Besuch der Tagespflege entrichten Sie nur einen Eigenanteil für Unterkunft, Verpflegung und Investitionskosten.

Über die Höhe der Kosten und alle weiteren Fragen rund um die Tagepflege und über weitere Angebote der AWO informieren wir Sie gern.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Haus!

Mit Herz und Hand widmen wir uns der ganzheitlichen Pflege und Betreuung. Wir orientieren uns an den individuellen Bedürfnissen und Ressourcen der uns anvertrauten Klienten.

Die Förderung und der Erhalt von Lebensfreude, Mobilität und Selbständigkeit, um das Leben in der eigenen Wohnung zu erhalten und einer Vereinsamung entgegenzuwirken, ist unser Ziel.

Wir bieten älteren Menschen mit altersbedingten Beeinträchtigungen des Körpers, des Gedächtnisses und der Orientierungsfähigkeit tagsüber Pflege und Betreuung. So müssen Angehörige ihren Beruf nicht aufgeben, wenn sie einen Menschen mit Pflegebedarf im Kreis der Familie behalten möchten.

  • Förderung und Erhalt vorhandener Ressourcen Lebensfreude, Mobilität und weitestgehend Selbstständigkeit unserer Klienten zu stärken, um das Leben in der eigenen Wohnung zu erhalten und einer Vereinsamung entgegenzuwirken.
  • Die Lebenssituation Hilfs- und pflegebedürftiger älterer Menschen zu verbessern.
  • Es wird fachlich kompetente, bedarfsgerechte Betreuung und Pflege angeboten und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.
  • Enge Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten und Therapeuten. (Hausarztpraxis am Haus)
  • Physiotherapie (im Haus), Ämter/Behörden.
  • Begleitung zum Hausinternen Kosmetiksalon. (Massagen, Gesichtsreinigung, Fußpflege)
  • Friseur (im Haus)
  • Vermittlung, Organisation von Terminen z.B. (Externe Wundschwester, Fußpflege u.a.)
  • wir bieten ihnen eine soziale und fachliche Beratung.
  • wir sind stets ein fester Ansprechpartner bei Veränderungen und zur Anpassung zur Versorgung ihrer Angehörigen.
  • Wir bieten ihnen Unterstützung bei pflegerelevanten Anträgen.
  • gemeinsame Mahlzeiten: Frühstück, Mittag und Kaffee, bei Bedarf Zwischenmahlzeit, Schonkost.
  • Durchführung ärztlicher Verordnungen. (z.B. Blutdruck- und Blutzuckerkontrolle)
  • soziale und fachliche Beratung.
  • individuelle Beschäftigungsangebote: Teilnahme am Chor, Gymnastik, Gedächtnisübungen, Gesellschaftsspiele.
  • tagesstrukturierende Maßnahmen: Spaziergänge, Gartenpflege, Kochen und Backen, kulturelle Veranstaltungen, Ausflüge u.a.
  • Gottesdienst im Haus

Unsere gemütlich eingerichteten Räume der Tagespflege sind ein ganz besonderes Schmuckstück.

Gemeinschafts- und Ruheräume, welche barrierefrei ausgestattet sind, ermöglichen unseren Tagespflegegästen einen familiären Tagesablauf.

Die angrenzende Gartenanlage ist ein besonderer Magnet. Viele Sitzmöglichkeiten, ob im Schatten der Bäume oder in der Sonne, laden gerade zur wärmeren Jahreszeit zum Verweilen ein.

Besucher der Einrichtung werden in der Gemeinschaft an ein bis zu fünf Tagen von Montag bis Freitag in der Zeit von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr betreut.

Die Tagespflege bietet bis zu 12 älteren Menschen mit altersbedingten Beeinträchtigungen des Körpers, des Gedächtnisses und der Orientierungsfähigkeit tagsüber Pflege und Betreuung.

In familiärer Atmosphäre besteht die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen. Es werden gezielt individuelle Hilfen von fachlich qualifizierten Mitarbeitern angeboten, um vorhandene Fähigkeiten zu erhalten und zu fördern.

Pflegenden Angehörigen kann dieses Angebot den notwendigen Freiraum schaffen, ihren vielfältigen Verpflichtungen gerecht zu werden oder Zeit für sich selbst zu haben.

Angehörige und Bekannte können hier Unterstützung, Beratung bzw. Anregung in Anspruch nehmen. Sie sind herzlich dazu eingeladen, an unseren Aktivitäten teilzunehmen.


Impressionen aus unserer Einrichtung

Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Lerne unsere mutigen Mutmacher*innen und ihre Motivation kennen,
komm mit uns auf die Reise. Menschen so vielfältig wie unser Verband.


Einblicke in unsere Arbeit findest du hier!

Einblicke in unsere Arbeit

Bild Mutige Mutmacher*innen  gesucht!
© 1990 - 2023 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
mutig?
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.

Sie verwenden einen stark veralteten Browser.
Ihr verwendeter Browser stellt ein hohes Sicherheitsrisoko dar.
Sie benötigen mindestens Microsoft Edge oder einen alternativen Browser (Bspw. Chrome oder Firefox), um diese Website fehlerfrei darzustellen.