AWO Tagespflege "Am Schwalbenberg"

Senioren
AWO Seniorenzentren Brandenburg gGmbH

Anschrift

AWO Tagespflege "Am Schwalbenberg"
Rotkehlchenweg 1
14542 Werder (Havel)

Kontakt

FAX +49 3327 565150

Kontaktperson

Yvonne Rose
Betriebsleitung


Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr

Willkommen in der Einrichtung
AWO Tagespflege "Am Schwalbenberg"

Yvonne Rose

Betriebsleitung

Yvonne Rose

Betriebsleitung

Größe & Lage

In einem modernen Wohngebiet befindet sich die Tagespflege "Am Schwalbenberg", welche im Sommer 2006 bezogen wurde. Sie liegt an einer ruhigen Zufahrtsstraße etwas oberhalb der Altstadt mit Blick auf die Havelgewässer und den Plessower See. In einer Entfernung von ca. 60 m befindet sich eine Bushaltestelle, von wo aus Sie zu sämtlichen Einkaufsmöglichkeiten, Geldinstituten, Post etc. gelangen können.

aktuell keine Termine

  • AWO Seniorenzentrum "Am Schwalbenberg"
    Rotkehlchenweg 1
    14542 Werder (Havel)

Leitbild

"Alt sein heiß nicht Alleinsein." ist der Leitgedanke unserer Tagespflege.

Durch eine indiviuelle Pflege und Betreuung sollen intensive Beziehungen zwischen den Tagesgästen, Mitarbeitern und Angehörigen geknüpft und somit die soziale Integration des Tagesgastes innerhalb der Einrichtung erleichtert werden. Die Biografiearbeit bildet die Grundlage für die gezielte Einbindung in Beschäftsigungsangebote. Die kulturellen und religösen Bedürfnisse jedes einzelnen Tagesgastes werden bestmöglich berücksichtigt.

Wohnen & Wohlfühlen

Unsere gemütliche, im ländlichen Stil erbaute Tagespflegeeinrichtung ist ein ganz besonderes Schmuckstück.

Ein angemessenes Raumangebot, bestehend aus Gemeinschafts- und Ruheräumen, welche alten- und behindertengerecht ausgestattet sind, ermöglicht den Seniorinnen und Senioren einen familiären Tagesablauf.

Die angrenzende, schön gestaltete Gartenanlage mit einer Terrasse und einem Kräuterhochbeet bietet Möglichkeiten zum Aufenthalt an der frischen Luft.

Pflege & Betreuung

"Wir respektieren die Persönlichkeit der Tagesgäste, wir nehmen jeden Tagesgast so an, wie er ist."

Die Tagespflege im Seniorenzentrum "Am Schwalbenberg" in Werder/Havel ist ein Angebot für ältere hilfsbedürftige Menschen, an 1 bis 5 Tagen in der Woche von fachlich qualifizierten Mitarbeitern betreut zu werden. Dieses Angebot kann von Senioren in Werder und Umgebung genutzt werden. Für den Transport von zu Hause zur Tagespflege und wieder zurück steht ein externer Fahrdienst zur Verfügung.

In der Tagespflege wird die Beeinträchtigung des Körpers und Gedächtnisses ernst genommen und individuell durch vielfältige Angebote gefördert. In der Gemeinschaft knüpfen unsere Senioren viele Kontakte, und die Geselligkeit wird durch gemeinsames Musizieren, Vorlesen, Backen und jahresbezogene Feste gepflegt. Dieses Angebot unterstützt pflegende Angehörige in ihrer schwierigen Situation.

Kosten

Die Pflegekasse übernimmt die Finanzierung der medizinischen und pflegebedingten Aufwendungen der teilstationären Pflege. Mit dem Besuch der Tagespflege entrichten Sie nur einen Eigenanteil für Unterkunft, Verpflegung und Investitionskosten.

Über Kosten und alle anderen Fragen rund um die Tagespflege und über weitere Angebote der AWO informieren wir Sie gern.

Haben wir Ihr Interesse geweckt! Dann rufen Sie uns an unter der Tel.-Nr. +49 3327 565510.

  • Mahlzeiten: gemeinsames Frühstück, Mittag und Kaffee; bei Bedarf Zwischenmahlzeit, Schonkost
  • pflegerische Betreuung: Hilfe bei der Körperpflege, Durchführung ärztlicher Verordnungen, Vitalwertkontrollen und Gewichtskontrollen in regelmäßigen Abständen
  • fachgerechte Betreuung von demenzkranken Tagesgästen
  • auf die Wünsche und Bedürfnisse der Tagesgäste zugeschnittene Beschäftigungstherapie (kreatives Gestalten, Gedächtnistraining, Spaziergänge)
  • Einzeltherapie
  • Zusammenarbeit mit anderen Diensten: Ärzte, ambulante Pflege/Sozialstation, Ämter/Behörden (Sozialamt), Krankenhäuser
  • soziale Beratung
  • kulturelle Veranstaltungen
  • auf Wunsch Fußpflege und Friseur
  • Physiotherapie und Logopädie nach ärztlicher Verordnung im Haus

Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Lerne unsere mutigen Mutmacher*innen und ihre Motivation kennen,
komm mit uns auf die Reise. Menschen so vielfältig wie unser Verband.


Einblicke in unsere Arbeit findest du hier!

Einblicke in unsere Arbeit

Bild Mutige Mutmacher*innen  gesucht!
© 1990 - 2023 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
mutig?
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.

Sie verwenden einen stark veralteten Browser.
Ihr verwendeter Browser stellt ein hohes Sicherheitsrisoko dar.
Sie benötigen mindestens Microsoft Edge oder einen alternativen Browser (Bspw. Chrome oder Firefox), um diese Website fehlerfrei darzustellen.