Gibt es eine Checkliste zum Energiesparen?

 

Die Verbraucherzentrale Brandenburg hat eine Checkliste zum Energiesparen erstellt.
Diese können Sie über den folgenden Link erreichen:

https://www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/sites/default/files/2022-11/checkliste_online-veranstaltung_energiesparen_verbraucherzentrale_brandenburg.pdf

 
Letzte Aktualisierung
23.11.2022.
 
 

Kein „Bürokratie-Monster“, sondern gezielte Hilfe

Seit 1. Januar 2023 gibt es das Wohngeld plus. Plus deshalb, weil der Personenkreis der Berechtigten erweitert wurde und weil der staatliche Mietzuschuss um eine Heizkostenkomponente erweitert wurde. Damit reagierte das für die Wohngeld-Reform zuständige Bundesbauministerium auf Inflation und steigende Lebensunterhaltungs- und Energiekosten. Mit der Ausweitung des Wohngeldes solle vor allem armen Haushalten gezielt geholfen werden, ließ die Bundesregierung verlautbaren.

Weiterlesen …

Es ist ein Mann von hinten zu sehen, der vor einem Monitor sitzt und die Seite des Wohngeldrechners aufgerufen hat.
Mensch vor dem Wohngeldrechner im Internet
 

Aktuelles zum Thema

 

Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Lerne unsere mutigen Mutmacher*innen und ihre Motivation kennen,
komm mit uns auf die Reise. Menschen so vielfältig wie unser Verband.


Einblicke in unsere Arbeit findest du hier!

Einblicke in unsere Arbeit

Bild Mutige Mutmacher*innen  gesucht!
© 1990 - 2023 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
mutig?
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.
Open navigation