Kein Zuschuss, aber einen zinsgünstigen Bildungskredit aufnehmen?
Der Bildungskredit ist ein zeitlich befristeter, zinsgünstiger Kredit für Schüler*innen und Studierende zwischen dem 18. Und 36. Lebensjahr, für die Beschleunigung der Ausbildung und Abdeckung außergewöhnlicher Kosten, welche nicht durch das BAFÖG abgefangen werden können. Er wird zusätzlich zum BAFÖG gewährt.
03.11.2022.
Kein „Bürokratie-Monster“, sondern gezielte Hilfe
Seit 1. Januar 2023 gibt es das Wohngeld plus. Plus deshalb, weil der Personenkreis der Berechtigten erweitert wurde und weil der staatliche Mietzuschuss um eine Heizkostenkomponente erweitert wurde. Damit reagierte das für die Wohngeld-Reform zuständige Bundesbauministerium auf Inflation und steigende Lebensunterhaltungs- und Energiekosten. Mit der Ausweitung des Wohngeldes solle vor allem armen Haushalten gezielt geholfen werden, ließ die Bundesregierung verlautbaren.
Aktuelles zum Thema
Mutige Mutmacher*innen gesucht!
Lerne unsere mutigen Mutmacher*innen und ihre Motivation kennen,
komm mit uns auf die Reise. Menschen so vielfältig wie unser Verband.
Einblicke in unsere Arbeit findest du hier!
