Kuchen essen für mehr Gleichstellung: Mit einer umgerechnet 70,6 Meter langen Kuchentafel haben das AWO Netzwerk Arbeit Inklusiv und weitere Verbände und Initiativen am Montag auf ihre Forderung nach Gleichstellung von Menschen mit Behinderung aufmerksam gemacht.
Minuten Lesezeit
Kuchen essen für mehr Gleichstellung: Mit einer umgerechnet 70,6 Meter langen Kuchentafel haben das AWO Netzwerk Arbeit Inklusiv und weitere Verbände und Initiativen am Montag auf ihre Forderung nach Gleichstellung von Menschen mit Behinderung aufmerksam gemacht. Auf dem Luisenplatz gab es zahlreiche Informationsstände, unter anderem vom Netzwerk des AWO Bezirksverband Potsdam e.V., dem Jugendhilfe-Träger Zeltpunkt Montelino und dem Selbsthilfe-Büro SEKIZ. Die Inklusionslots*innen Rosalind Honig und Anke Landeck, Julia Pahl sowie Susan Engel von der Jungen Plattform der Potsdamer Arbeiterwohlfahrt informierten über ihre Arbeit oder erklärten den Rollstuhl-Parcours. Dabei erhielten sie mit Leonhard Bleyl tatkräftige und professionelle Unterstützung. Bleyl ist selbst auf den Rollstuhl angewiesen und konnte somit gut zeigen, wie Hindernisse wie beispielsweise Kopfsteinpflaster überwunden werden können. Es ergaben sich viele interessante Gespräche und auch das Wetter meinte es gut. Viele Potsdamer*innen blieben stehen, probierten aus und machten mit.
Zum Abschluss gab es noch Musik vom Oberlinhaus und die Verkündung der Länge der „Kuchentafel“ durch die Potsdamer Beauftragte für Menschen mit Behinderung, Tina Denninger. Dabei war der Kuchen nicht an einem Stück, sondern an vielen Ständen in der gesamten Stadt verteilt und musste erst zusammengerechnet werden. Das Endergebnis von 70,6 Metern lag daher erst am heutigen Dienstagmorgen vor. Vielen Dank an die insgesamt 21 Akteure, es war eine gelungene Veranstaltung zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung.
Mit einer groß angelegten Umfrage unter den haupt- und ehrenamtlich Beschäftigten, den Mitgliedern sowie Nutzer*innen der Angebote startete der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. ...