Das AWO Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) in der Röhrenstraße ist am Sonntag bei der Verleihung des Potsdamer Integrationspreises ausgezeichnet worden.
Minuten Lesezeit
Die Einrichtung des AWO Bezirksverband Potsdam e.V. erhielt den Sonderpreis Nachbarschaft für das in diesem Jahr zum dritten Mal stattfindende arabische Kulturfest. Das Fest und der zweite Preisträger „Ein Tisch – Tausend Herzen“ von Verein Femia e.V. stünden „beispielhaft für gelebte Solidarität im direkten Lebensumfeld und fördern den Austausch über die eigene Community hinaus“, teilte die Stadt Potsdam mit.
„Die arabische Welt ist reich an Kulturen, Sprachen, Geschichten und Erfahrungen. Und damit eine große Bereicherung für alle hier lebenden Menschen“, sagte die Leiterin des EKiZ, Vicky Kindl. Das arabische Kulturfest wird zu großen Teilen ehrenamtlich organisiert und ist für alle Nachbar*innen, die solidarisch und offen miteinander feiern und sich begegnen wollen. Das Preisgeld wird für das am 18. Oktober stattfindende 3. Arabische Kulturfest im Siggi Studio in der Nähe des Bahnhofs Rehbrücke verwendet. Herzlichen Dank allen ehrenamtlichen Helfer*innen und dem EKiZ-Team für die Organisation des Festes sowie dem Migrantenbeirat der Stadt Potsdam für die Unterstützung. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung.
Polnische Fachkräfte zu Besuch beim AWO Bezirksverband Potsdam
18.09.2025 14:42
Voneinander lernen, neue Wege der sozialen Arbeit entdecken, den Familien helfen: Polnische Fachkräfte der sozialen Arbeit sind seit Dienstag zu Gast beim AWO Bezirksverband ...
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das AWO Haus „Alte Druckerei“ in der Sellostraße in einen Ort der Begegnung, des Austauschs und der Kultur. Rund 600 Gäste kamen ...