Hilfen zur Erziehung
AWO Bezirksverband Potsdam e.V.
Anschrift
Kontakt
Kontaktpersonen
Öffnungszeiten
Bitte teilen Sie uns gerne mit, wie wir Sie ansprechen dürfen.
Öffnungszeiten 08:30 - 17:00 Uhr und darüber hinaus.
Unter ANGEBOTE & LEISTUNGEN finden sich unsere Angebote in alphabetischer Reihenfolge.
Eigene Ideen sind jederzeit herzlich willkommen.
Willkommen in der Einrichtung
Eltern-Kind-Zentrum (EKIZ) mit Eltern-Kind-Gruppe
Lage
Leitung vor Ort

Vicky Kindl (sie/ihr)
Über Uns
Das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) befindet sich im Stadtteil Am Stern. Es ist ein Anlaufpunkt für die ganze Familie mit vielen kostenfreien Kursen und Angeboten.
Das Eltern-Kind-Zentrum versteht sich als verlässlicher Partner im Rahmen der Vernetzung sozialer und kultureller Einrichtungen. Die Angebote werden auf die Bedürfnisse von Familien im Stadtteil Am Stern, Drewitz und Kirchsteigfeld abgestimmt. Die niedrigschwelligen Beratungs- und Bildungsangebote im Wohnumfeld unterstützen Familien im Sinne von Prävention.
Das Eltern-Kind-Zentrum in der Röhrenstraße baut mit Müttern, Vätern und Kindern ein Netz von sozialen Beziehungen auf. Kontakte werden geknüpft, die persönliche Weiterentwicklung von Eltern und Kindern wird unterstützt und die Erwachsenen werden zur gesellschaftlichen Mitverantwortung ermutigt.
Kontakte zwischen den Generationen werden ermöglicht und Ressourcen der Familien (Wissen, Fähigkeiten, Fertigkeiten) gefördert.
Hierzu kann auch unser Familientreff Krabbelkäfer Babelsberg genutzt werden.
Termine
Aktuelles
Zuckertütenfest im EKiZ
15.06.2023 14:00 UhrLiebe Familien, im August ist es soweit, ihr Kind kommt in die Schule. Wir freuen uns sehr, Sie auf diesem Weg zu begleiten. Gemeinsam feiern wir daher am 15.06.2023 von 14:00 bis ...
Kein Arabisch Kochen am Freitag den 09.06.23
08.06.2023 10:59 UhrWegen Krankheit fällt das Angebot Arabisch Kochen mit Khloud Jomah leider aus. Das nächste Mal findet es dann wie gewohnt in 14 Tagen wieder statt.
Notfallseminar - Erste Hilfe am Säugling und Kleinkind
02.05.2023 15:43 UhrNotfallseminar – Erste Hilfe am Säugling und Kleinkind Liebe Eltern, Großeltern, Babysitter und alle Interessierte, als Mutter von vier Kindern weiß ich, wie schnell es bei ...
Neue Übersicht für Angebote im EKiZ und Krabbelkäfer
17.04.2023 16:29 UhrFür eine komplette Übersicht der Angebote im EKiZ und der Außenstelle Krabbelkäfer ist jetzt eine PDF-Datei als Download verfügbar. Unter dem Reiter "Termine" auf der ...
Unser Osterfest im EKiZ
11.04.2023 14:50 UhrAm 05. April feierten wir im Eltern – Kind- Zentrum am Nachmittag mit etwa 30 Kinder, Eltern und anderen Familienmitglieder*innen ein Osterfest. Dabei konnten Kinder von klein ...
Vitali war auch dabei
22.12.2022 12:31 UhrDa war was los am vergangenen Samstag im AWO Eltern-Kind Zentrum (EKiZ) in der Röhrenstraße. Etwa 50 Kinder und ihre Mütter und Großmütter trafen sich dort, um gemeinsam ...
Aktionstag für Jugendliche
26.11.2022 11:00 UhrUnter dem Motto: „Wir sind ukrainisch-deutsche Freund*innen!“ wollen wir einen spannenden Tag zusammen verbringen. Alle Jugendlichen aus der Ukraine, aus Deutschland und der ...
Fliegende Teppiche der Fantasie
18.11.2022 10:00 Uhr„Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie“, soll der Schriftsteller James Daniel einmal gesagt haben. Und davon haben wir in unserem AWO Eltern-Kind-Zentrum ...
Lieblingskinderbücher für Alle…
16.09.2022 17:54 Uhr…wurden am 14.09.2022 im offenen Eltern-Cafe des AWO Eltern-Kind-Zentrums am Stern vorgestellt. Eingeladen wurde dazu von den Mitarbeiter*innen des EKiZ und vom Projekt ...
Kinderbuchvorstellung
16.09.2022 17:30 Uhr“Egal was sich auch ändert, das Herz bleibt dasselbe” ist eine Geschichte aus Noas Perspektive. Erzählt wird die Geschichte von Noas Vater Quinn, der früher Noas Mutter ...
Fühlen, Basteln und Gewinnen – Aktionen für Groß und Klein
06.09.2022 09:59 UhrDas Stadtteilfest am Stern hat am vergangenen Samstag am Johannes-Keppler-Platz ein vielfältiges Programm geboten.
Tagesausflug in den Barfußpfad Beelitz Heilstätten
04.09.2022 10:15 UhrGemeinsam mit Familien aus dem AWO-Eltern-Kind-Zentrum am Stern, dem Familienzentrum des EJF am Schlaatz, dem Treffpunkt Freizeit und dem Potsdamer Betreuungshilfe e.V. in ...
Pat*innen für Hochbeete gesucht.
19.07.2022 15:33 UhrSo geht Netzwerken. Durch eine Idee aus unserer Kurberatung wurde über die freundliche Kiezkümmerin vom Stern (Kiezkuemmerin.Stern@rathaus.potsdam.de) die Verbindung zum ...
Schulranzen für das traditionelle Zuckertütenfest
25.05.2022 15:29 UhrGroße Freude in unserem Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) in der Röhrenstraße. Am vergangenen Wochenende wurden uns 17 neue Schulranzen zum Vorzugspreis von der Firma Petermann für ...
Freiräume für kreative T-Shirts
24.05.2022 15:26 UhrAuch an diesem Wochenende gab es wieder im Rahmen der Ukraine-Hilfe des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. einen Workshop für geflüchtete Familien aus der Ukraine. Jeweils rund ...
Regenbogenfamilien herzlich willkommen
28.02.2022 06:00 UhrUnabhängig vom genannten Datum sind wir jeden Tag für sie/euch ansprechbar. Wir beraten zu ihren/euren Themen. Wir planen und setzen mit ihnen/euch Angebote und Veranstaltungen ...
Downloads
Information
Der Flyer und die Internetseite werden regelmäßig aktualisiert. Bei Fragen und Verbesserungsvorschlägen bitte über die Kontaktdaten an uns herantreten. Danke.
ANGEBOTE & LEISTUNGEN
- Arabisch für Kinder: dienstags und freitags von 16.00 - 18.00 Uhr
- Babygruppe: montags von 09.00 - 12.00 Uhr, Anmeldung über Petra Merz +49 170 2952549
- Beratung für Frauen (mehrsprachig): dienstags von 11.00 - 17.00 Uhr
- Beschwerdestelle: Sie haben Sorgen mit Behörden, Ämtern oder Schulen? Wir suchen mit Ihnen eine Lösung.
- Bildungsbegleitung: freie Termine bitte erfragen unter bildungsbegleitung@awo-potsdam.de
- Eltern-Kind-Gruppe: montags bis freitags von 08.30 - 14.30 Uhr (rygrea-xvaq-tehccr@njb-cbgfqnz.qr)
- Frühberatung für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern: aufsuchend auf Anfrage über Petra Merz +49 170 2952549
- Familiencafé: mittwochs von 15.00 - 17.00 Uhr
- Kleinkindtreff: dienstags von 15.00 - 17.00 Uhr
- profamilia (Beratung) : donnerstags im EKiZ von 09.00 - 16.00 Uhr: Terminierung über +49 331 860668
- Schuldenberatung: vor Ort möglich, bitte separat terminieren +49 331 20076350, fpuhyqareorenghat@njb-cbgfqnz.qr
- Sorgentelefon - Beratung für Kinder und Jugendliche +49 151 44634179, gern auch SMS
- Sporthallennutzung: mittwochs von 14.30 - 17.00 Uhr und freitags von 15:30 - 17:00 Uhr
- Tauschbörse: montags von 11.00 - 12.00 Uhr, dienstags von 15.00 - 16.00 Uhr und donnerstags von 10.00 - 11.00 Uhr oder jederzeit nach Absprache. Für eine komplette Erstausstattung sagen Sie uns bitte vorher Bescheid. Per Mail rxvm@njb-cbgfqnz.qr oder Telefon: +49 331 6008773
- Vermietung: Das EKiZ kann für Kindergeburtstage an den Wochenenden gemietet werden. Sprechen Sie uns bitte an oder per Mail an rxvm@njb-cbgfqnz.qr
- Unser Team versucht dauerhaft die tägliche Arbeit zu verbessern. Helfen Sie uns dabei.
ELTERN-KIND-GRUPPE
Für wen?
Potsdamer Kinder von 0-3 Jahren mit ihren Eltern und/ oder Bezugspersonen, die
- regelmäßig andere Familien treffen möchten
- die Entwicklung ihres Kindes fördern möchten
- sich neue Ideen für ihre Erziehung holen möchten
Was machen wir?
- Kennenlernen, Austauschen, Unterstützen…
- Gemeinsam kreativ sein, Musik machen, Turnen, Nähen, Ausflüge machen, Infoveranstaltungen
- eigene Ideen und Wünsche sind willkommen
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:30-14:30Uhr
Die AWO Eltern-Kind-Gruppe ist kostenfrei und wird von der Landeshauptstadt Potsdam finanziert.
Kontakt und Anmeldung: AWO Eltern-Kind-Gruppe +49 331 6008775 rygrea-xvaq-tehccr@njb-cbgfqnz.qr
Träger: AWO Kinder- und Jugendhilfe Potsdam gGmbH Gesellschafter: AWO Bezirksverband Potsdam e.V.
Im AWO Familientreff Krabbelkäfer Babelsberg
Krabbelgruppe: Immer Montag & Dienstag von 09.00 - 12.00 Uhr für Kinder im Alter von 0-12 Monate. Gern können sich daraus neue Gruppen entwickeln, die den Krabbelkäfer selbstorganisiert nutzen wollen. Der Krabbelkäfer kann für eigene Ideen und Veranstaltungen genutzt und angemietet werden.
Im AWO Familientreff Krabbelkäfer Babelsberg
Pasteurstrasse 26
14482 Potsdam

Gute und gleiche Bildungschancen von Anfang an
- Vernetzung von Kita, Grund- und Oberschule, Freizeiteinrichtungen
- Stärkung der Eltern in ihrer Bildungskompetenz
- Bildungsbenachteiligung abbauen und verhindern
- Beratung und Hilfe bei Schulproblemen
Gesund, gewaltfrei und glücklich aufwachsen
- Gesundheitsrisiken und Entwicklungsstörungen schmälern
- Gesundheitsvorsorge, Früherkennung und Frühförderung sowie Beratung
- Bündelung der Zuständigkeiten in gesundheitlicher, erzieherischer und sozialer Hinsicht
- Kinderrechte, Kindeswohl und Partizipation
Spendenkonto
AWO Bezirksverband Potsdam e. V.
Deutsche Kreditbank Berlin
IBAN: DE71 1203 0000 0000 4821 09
BIC: BYLADEM1001
VERWENDUNGSZWECK: ELTERN-KIND-ZENTRUM
Mutige Mutmacher*innen gesucht!
Lerne unsere mutigen Mutmacher*innen und ihre Motivation kennen,
komm mit uns auf die Reise. Menschen so vielfältig wie unser Verband.
Einblicke in unsere Arbeit findest du hier!
