Reisen ohne Koffer, Denken ohne Grenzen

Projektwoche 2025 der AWO Fachschule für Sozialwesen in Potsdam

Projektwoche 2025 der AWO Fachschule für Sozialwesen in Potsdam

Spannende Themen, kreative Projekte und ein tolles Miteinander prägten die diesjährige Projektwoche der AWO Fachschule für Sozialwesen in Potsdam – ein echtes Highlight für die Auszubildenden.


Minuten Lesezeit

Gleich zu Beginn ging es am vergangenen Montag in Workshops um Reisepädagogik oder Eingliederungshilfe mit Mitarbeiter*innen des AWO Careleaverzentrums (CALZ), die ihre Arbeit vorstellten und anschließend darüber diskutierten. Das CALZ schafft gute Bedingungen für junge Menschen aus der Kinder- und Jugendhilfe schaffen. Ihnen wird Zeit gegeben, sich in einem Beziehungskontext zu entwickeln, der Familie nicht ersetzt, aber Strukturen und Halt bietet. Am Dienstag ging es gemeinsam ins Thalia – Das Programmkino Potsdam, bei dem der Film „Im Prinzip Familie“ zum Nachdenken anregte – mit anschließender Diskussion unterstützt von Marie Thiele von der AWO Kinder- und Jugendhilfe.

Die Auszubildenden produzierten in der Projektwoche außerdem Hörspiele, diskutierten leidenschaftlich über KI und besuchten das interkulturelle Fest im Hof der Schule in der Röhrenstraße. Am Freitag dann gab es bei einer Exkursion die Möglichkeit, das AWO Projekt Junge Wilde, den AWO Hort Havelsprotten und eine Einrichtung für betreutes Wohnen der Potsdamer Arbeiterwohlfahrt kennenzulernen, bevor es zum Abschluss einen Besuch im Cirkus Montelino gab – inklusive Bälle jonglieren und Tricks einüben. Es war eine tolle Projektwoche mit vielen interessanten Eindrücken und Erlebnissen für die künftige Arbeit mit den Kinder und Jugendlichen. Herzlichen Dank an die Organisatoren und Helfer*innen.

© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Jobportal
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.