Mit dem Dezembergehalt erhalten alle Beschäftigten in der AWO Kinder- und Jugendhilfe Potsdam gGmbH eine einmalige Sonderzahlung. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnete heute AWO Geschäftsführerin Sabine Frenkler in Gegenwart der Vertreterin der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Heike Spies.
Minuten
Die Corona-Sonderzahlung beträgt zwischen 300 und 600 Euro, gestaffelt nach Entgeltgruppen. Allerdings erhielten die Mitarbeitenden in den höheren Gruppierungen den niedrigen Bonus und umgekehrt, erklärte Sabine Frenkler. Bei Teilzeitbeschäftigen werde die Prämie anteilig ausgezahlt. Insgesamt sind bei der AWO Kinder- und Jugendhilfe Potsdam 695 Mitarbeiter beschäftigt, davon sind 591 pädagogische Fachkräfte.
Bei der Sonderzahlung handelt es sich um eine Beihilfe bzw. Unterstützung des Arbeitgebers zur Abmilderung der zusätzlichen Belastung durch die Corona-Krise.
Da die Fachkräfte, die bei der AWO Kinder- und Jugendhilfe Potsdam beschäftigt sind, nach dem Tarif des öffentlichen Dienstes (TVöD) vergütet werden, kommt ihnen jetzt auch die Corona-Prämie zu gute.
Die aktuelle Ausgabe unserer Mitgliederzeitung Herz und Hand beschäftigt sich unter anderem mit den neuen Regelsätzen für Kinder und Jugendliche. Das Fazit fällt ernüchternd ...
Die Stadt Teltow will die Altstadt in den kommenden Jahren weitgehend barrierefrei gestalten. Ein entsprechendes Konzept wird derzeit mit Unterstützung des Inklusionsbüros des ...