Artikel vom 13.03.2020
COVID-19: Notfallpläne des AWO Bezirksverbands Potsdam e.V.
Angesichts der Corona-Krise haben der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. und seine Tochtergesellschaften den Pandemieplan aktualisiert und einen Krisenstab gebildet.
Alle rund 150 Einrichtungen der Potsdamer Arbeiterwohlfahrt – darunter Kindertagesstätten, Pflegeheime, Grund- und Berufsschulen, Obdach- und Asylunterkünfte sowie Beratungsstellen – und auch die rund 3000 Mitglieder in den Ortsvereinen und Kreisverbänden, sind über Maßnahmen zum eigenen Schutz, zum Schutz der Mitarbeiter*innen und der von ihnen betreuten Menschen aufgeklärt worden.
Belehrungen erfolgten außerdem über die Meldeketten und Handlungsschritte im Infektionsfall. Des Weiteren wurden vom AWO Bezirksverband Potsdam e.V. geplanten externen und internen Veranstaltungen, also auch Arbeitsgruppen-Treffen und Dienstberatungen, bis einschließlich 19. April 2020 abgesagt.
Wer Hilfe braucht, kann sich telefonisch u.a. bei unseren Bürgerhäusern und Begegnungsstätten melden. Für den Besucherverkehr bleiben die Einrichtungen geschlossen.
Auch wir rufen mehrmals täglich die Hinweise und Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts ab und setzen diese unmittelbar um.
Auf unserer Webseite haben wir eine Informationsseite zum Corona-Virus eingerichtet. Dort finden sich aktuell alle vom AWO Bezirksverband Potsdam e.V. ergriffenen Maßnahmen sowie Hilfsangebote für ältere oder besonders gefährdete Personen. Wir bitten alle umsichtig und Ansprechpartner für Personen aus der Nachbarschaft zu sein.