Potsdamer Arbeiterwohlfahrt zeigt Innovationen auf 6. Managementtag
Digitalisierung in der Sozialwirtschaft
Potsdamer Arbeiterwohlfahrt zeigt Innovationen auf 6. Managementtag
Die Digitalisierung kann gerade in der Pflege und Betreuung älterer Menschen große Vorteile für Senioren und die Mitarbeitenden bringen. Auf dem 6. Managementtag „Digitalisierung in der Sozialwirtschaft“ des Softwareherstellers CGM und der AWO Seniorenzentren Brandenburg gGmbH konnten sich Interessierte am vergangenen Mittwoch unter anderem über die Erfahrungen des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. in diesem Bereich informieren.
Es war eine sehr gelungene, kurzweilige Veranstaltung zu den Herausforderungen und Chancen der digitalen Technik. Insgesamt verfolgten rund 45 Besucher*innen im AWO Kulturhaus Babelsberg die Vorträge und Präsentationen mehrerer sozialer Träger. So wurden beispielsweise die Möglichkeiten einer mobilen Datenerfassung bei der Pflege präsentiert. Der Sozialverband arbeitet hier seit Ende 2021 mit dem CGM SIC Mobil in drei stationären Einrichtungen. Wiebke Kahl, Geschäftsführerin der AWO Seniorenzentren Brandenburg, Liesa Blinde vom AWO Seniorenzentrum Havelpark und Lutz Reich, Referent Altenhilfe beim Bezirksverband Potsdam zeigten die Einsatzmöglichkeiten auf.
CGM steht für CompuGroup Medical SE & Co. KGaA. Das Unternehmen mit Sitz in Koblenz entwickelt und verkauft spezielle Software für das Gesundheitswesen.