Das Bild von einer pädagogischen Fachkraft mit 10 Armen, vielen Ohren und Augen ist auf ein Banner gemalt. Zu viele vom Brandenburgischen Kitagesetz vorgeschriebene Aufgaben für zu wenig Personal und finanzielle Ressourcen.
Minuten Lesezeit
Das Bild von einer pädagogischen Fachkraft mit 10 Armen, vielen Ohren und Augen ist auf ein Banner gemalt. Sie schreit: Hilfe! Dieses Bild veranschaulicht, wie sich die Mitarbeitenden in einer KITA oft fühlen. Zu viele vom Brandenburgischen Kitagesetz vorgeschriebene Aufgaben für zu wenig Personal und finanzielle Ressourcen. Das muss sich ändern! Dafür sind wir vom AWO Bezirksverband Potsdam e.V. heute am KiTAKOLLAPS-TAG mit hunderten anderen Mitarbeitenden aus dem Bereich Kindertagesbetreuung, Eltern und den Kindern auf der Straße. Bunt und laut demonstrieren wir.
Das KiTAKOLLAPS Aktionsbündnis ist ein Zusammenschluss von Elternvertreter*innen, Wohlfahrtsverbänden und Kita-Trägern. Gemeinsam setzen wir uns ein für:
eine höhere Bildungs- und Betreuungsqualität
bessere Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen
eine bedarfsgerechte Planung für Kita- und Hort-Plätze sowie
eine bessere Personalausstattung
Wir brauchen eine auskömmliche Finanzierung mit einem neuen, zukunftsorientierten Kitagesetz mit eindeutigen Vorgaben u.a. zu Qualitätsstandards und einer sich am Bedarf der Kinder orientierenden Personalbemessung sind dafür Voraussetzung. Sinkende Kinderzahlen im ganzen Land Brandenburg bieten die historische Chance für eine qualitative Weiterentwicklung und bessere Rahmenbedingungen in den Kindertagesstätten. KITA ist frühkindliche Bildung. Jede Investition in frühkindliche Bildung ist eine Investition in unsere Zukunft.
Zum Tag der Kinderbetreuung danken wir allen Mitarbeiter*innen in unseren Einrichtungen für die liebevolle Betreuung der Kinder, das leckere Essen, die Sauberkeit und die ...
Am 10. und 11. Mai fand in der Potsdamer Schiffbauergasse das 2. AkzepTANZfestival statt. Das Festival war gut besucht. Es wurde sogar der Besucherrekord des letzten Jahres ...