Artikel vom 23.04.2020
Genähter Mund-Nase-Schutz ist jetzt Mode
Für Mitarbeiter*innen, die sich selbst einen Mund-Nase-Schutz nähen möchten, aber keine eigene Nähmaschine zu Hause haben, hat die Potsdamer Arbeiterwohlfahrt mehrere Nähstuben eingerichtet. Diese können ab heute gebucht werden. Material (Bügeleisen, 60 Grad-waschbare Baumwoll- oder Leinenstoffe, Scheren) ist vorhanden, kann aber auch natürlich gerne selbst mitgebracht werden.
Wer noch keine Nähvorlage hat, findet eine Anleitung in den verlinkten Videos.
Aktion: Wir nähen einen Mund-Nasen-Schutz
Vidoeanleitung: Wir nähen einen Mund-Nasen-Schutz - Teil 1
Vidoeanleitung: Wir nähen einen Mund-Nasen-Schutz - Teil 2
Damit der Abstand in den Nähstuben gewahrt bleibt und nie mehr als zwei Nähende gleichzeitig in einem Raum sind, haben wir für jede Werkstatt eine Doodle-Liste angelegt, in der man die Belegung nachlesen und einen Termin für sich (bitte Namen angeben) blocken kann.
Folgende Standorte mit Öffnungszeiten stehen zur Verfügung:
AWO Kulturhaus Babelsberg
Karl-Liebknecht-Straße 135
14482 Potsdam
Montags von 12:00 bis 16:00 Uhr,
dienstags von 10:00 bis 16:00 Uhr
Dort können zwei Personen gleichzeitig nähen.
AWO TRollberg Werkraum Vielfalt
Brücker Landstraße 1a/c
14806 Bad Belzig
Es stehen 2 Nähplätze zur Verfügung:
Montag und Donnerstag von 13:00 bis 15:00 Uhr und
Mittwoch von 9:00 bis 11:00 Uhr.
EKiZ
Röhrenstraße 6,
14480 Potsdam
Montags bis freitags jeweils von 08:00 bis 14:00 Uhr.
Dort können zwei Personen gleichzeitig nähen.