Gute Nachrichten brachte Sabine Frenkler, Geschäftsführerin der AWO Kinder- und Jugendhilfe Potsdam gGmbH, zur heutigen Geburtsfeier der AWO Kita „Sandscholle“ mit: die Stadt Potsdam plant für die Einrichtung in Babelsberg einen Ersatzbau. Als die Kindertagesstätte vor 30 Jahren eröffnet wurde, war sie der erste Kita-Neubau nach der Wende in der Landeshauptstadt.
Minuten Lesezeit
Inzwischen aber ist das einst moderne, aus Modulen bestehende Haus, in dem bis zu 175 Kinder im Krippen- und Kindergartenalter betreut werden können, selbst in die Jahre gekommen. „Um so mehr freuen wir uns über ein neues Gebäude“, sagte Cornelia Spiesicke. Die Leiterin der Einrichtung bedankte sich bei ihrer Begrüßungsrede bei ihrem Team für viel Ideenreichtum und ein gutes Zusammenspiel, bei den Eltern für ihr Vertrauen und bei den Kindern für ihre Fantasie: „Ihr zeigt uns, dass ein Karton das tollste Spielzeug sein kann, und dass man aus Knete und Spaghetti ein Gourmetessen zaubern kann.“
Mit einem Scheck über 500 Euro zum Kita-Jubiläum überraschte der Vorsitzende des AWO Ortsvereins Babelsberg, Stern, Kirchsteigfeld, Istvan Farkas, die Kinder. Auf der Rückseite des riesigen Schecks könnten sie ihre Wünsche aufmalen, erklärte der Vereinsvorsitzende bei der Übergabe. Außerdem hatte eine Freundin der Kita „Sandscholle“ das Kinderprogramm mit KESS spendiert. Die „Abenteuerin aus Leipzig“ hatte u.a. eine Seifenblasenmaschine mitgebracht, mit der sie zur Freude der Kinder ganz viele bunte Blasen in den grau-blauen Himmel blies.
Heute überbrachten uns Susann Wunderlich und Christina Wilke von DAS RADHAUS in Potsdam vier große Tüten mit neuen Kinder-Fahrradhelmen als Spende.
Wir bedanken uns herzlich ...
Seit Anfang dieses Jahres ist der AWO Kreisverband Prignitz auch Mitglied der Potsdamer Arbeiterwohlfahrt. Jetzt gab es die Gelegenheit, sich auf dem Sommerfest der AWO Prignitz ...