Artikel vom 02.03.2020
Neue AWO-Kita in Potsdam eröffnet
Alles noch ganz neu: Heute nahm die AWO-Kita in der Jagdhausstraße in Potsdam am Stern ihren Betrieb auf.
Der erste Bauabschnitt - Sanierung und Umbau eines zweigeschossigen Plattenbaus aus den 1980er Jahren - ist fertiggestellt, und wurde Ende vergangener Woche freigegeben. Die ebenfalls zu der Einrichtung gehörige Villa kann voraussichtlich im April bezogen werden. Beide Häuser gehören der Wohnungsgenossenschaft "Karl Marx", die hier ihre Geschäftsstelle hatte.
Fünf Träger hatten sich um den Kita-Betrieb beworben, die AWO Kinder- und Jugendhilfe Potsdam gGmbH erhielt den Zuschlag. Ines Schenke, Abteilungsleiterin Bautechnik bei der "Karl Marx" und als solche Projekt-Verantwortliche, hat den Neubau mit viel Liebe und Ideenreichtum ausgestaltet und das Drinnen mit dem Draußen verbunden. An die hellen kleinen Spielräume wurden Wintergärten angebaut, durch deren Fenster die Kinder in den Garten mit den hohen Bäumen gucken können. Von der Kinderküche aus gelangt man auf eine windgeschützte Terrasse, auf der im Sommer im Freien gegessen werden kann. Noch ist das Außengelände allerdings weitestgehend Baustelle. Wenn alle Arbeiten abgeschlossen sind, kann die Einrichtung mit dem naturpädagogischen Konzept aus den Vollen schöpfen.
Darauf freut sich ganz besonders Kita-Leiterin Andrea Sonnenfeld. Aktuell gebe es noch 15 freie Plätze für Kindergartenkinder ab zweieinhalb Jahren, sagt die Kita-Leiterin. Und die Villa kann 50 Kinder zwischen vier und sechs Jahren aufnehmen. Nach Fertigstellen verfügt sie über 118 Kita-Plätze.Einen Namen hat die Einrichtung noch nicht: den wollen Kinder, Eltern und Wohnungsgenossenschaft gemeinsam finden...


