Am Freitagmittag ist ein Convoi bestehend aus drei Lastwagen von Potsdam aus in die Eifel aufgebrochen. Damit wird technisches Equipment – vor allem Bautrockner, Notstromaggregate – in die von der Flut betroffenen Regionen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen geschickt. Außerdem sind lange Stromkabel im Gepäck, da der Strom in vielen Orten aus Sicherheitsgründen weiterhin abgeschaltet ist.
Minuten Lesezeit
Möglich wurde diese Aktion durch den Potsdamer Sebastian Frenkel, der mit seiner Werbeagentur Frenkelson seit Jahren mit dem AWO Bezirksverband Potsdam zusammenarbeitet. Frenkel hatte spontan eine Hilfsaktion initiiert und unter https://potsdam-hilft-der-eifel.de/ zu Spenden aufgerufen. Auch wir unterstützen die Hilfsaktion mit Fahrern und Material. Ein Teil der Lieferung wird am morgigen Samstag beim AWO Regionalverband Rhein-Erft & Euskirchen ankommen und dort verteilt werden. Weitere Spender sind die Floßstation Huckleberrys Tour, der Potsdamer Gastronom Nico Gehn, der Spargelhof Klaistow, das Restaurant Alte Überfahrt in Werder/Havel und das Wildpark-West-Bürgerfest der Waldsiedlung am Schwielowsee. Es ist toll, was alles in kurzer Zeit organisiert werden kann.
Wir rufen weiterhin zu Spenden auf, damit zumindest die finanziellen Schäden schnell beseitigt werden können. Gespendet werden kann beispielsweise über die Aktion Deutschland Hilft, AWO International oder das Technische Hilfswerk (THW).
Über unsere Facebook-Seite werden wir zeitnah über die Fahrt berichten und unsere Eindrücke schildern.
Die AWO Begegnungsstätte für Senioren in Wittstock hat nach langer Corona-Pause wieder geöffnet. 491 Tage waren die Räume in der Clara-Zetkin-Str. 7 geschlossen. Am ...
Der AWO Ortsverein Rathenow hatte zum Sommerfest eingeladen und viele sind gekommen. Nicht nur die Mitglieder aus Rathenow freuten sich auf ein Wiedersehen nach langer Zeit der ...