Artikel vom 19.03.2020
Schulgesundheitsfachkräfte unterstützen Gesundheitsämter
Der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. hat den Gesundheitsämtern im Land Brandenburg Unterstützung bei der Bewältigung der Corona-Krise angeboten. Wegen der Schließung der Schulen können die Schulgesundheitsfachkräfte in den kommenden Wochen hier wertvolle Hilfe geben.
Drei der insgesamt 18 Schulkrankenschwestern sind bereits in den Gesundheitsämtern in Cottbus und Barnim tätig „Jeder wird im Moment gebraucht. Wir sind stolz auf das Engagement unserer Mitarbeiterinnen“, so Angela Schweers, Vorstandschefin des AWO Bezirksverbandes Potsdam.
Die examinierten Gesundheits- und Kinder-/Krankenpflegekräfte sind im Rahmen des Modellprojektes „Schulgesundheitsfachkräfte an allgemeinbildenden Schulen im Land Brandenburg“ für den Einsatz an den Schulen weitergebildet worden und haben mehrjährige Berufserfahrung als Krankenschwestern. Sie waren zuvor in Kliniken und Krankenhäusern oder Arztpraxen beschäftigt.
Das Modellprojekt läuft noch bis Ende 2020. Projektträger und Initiator ist der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. Projektpartner sind das Brandenburger Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz, das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, die AOK Nordost – die Gesundheitskasse und die Unfallkasse Brandenburg.
https://awo-potsdam.de/projekt/schulgesundheitsfachkraefte-im-land-brandenburg/