Der AWO Ortsverein Rathenow hatte zum Sommerfest eingeladen und viele sind gekommen. Nicht nur die Mitglieder aus Rathenow freuten sich auf ein Wiedersehen nach langer Zeit der Pandemie und einen gemütlichen Plausch bei Kaffee und Kuchen, auch AWO Mitglieder aus Premnitz und Friesack mischten sich unter die etwa 60 Gäste.
Minuten
Nach der Begrüßung durch die Vorstandsvorsitzende des Ortsvereins, Frau Christiane Thielke, wurden „Geburtstagskinder“ beglückwünscht. In den Räumen des OV gab es dann die Möglichkeit, einen Film über die Geschichte und Entwicklung von Rathenow zu verfolgen, der freundlicherweise vom Förderverein Heimatmuseum der Stadt Rathenow e.V. zur Verfügung gestellt wurde. Anschließend betrachteten viele Mitglieder gemeinsam eine Chronik des OV in Bildern und erinnerten sich an die gemeinsame Zeit vor der Pandemie.
Ein Mitglied trug Geschichten zum Schmunzeln vor. Die beiden Häkel- und Strickfrauen des OV boten ihre Sachen gegen eine Spende an, außerdem konnten Lose für eine kleine Tombola erworben werden. Der Erlös von 144,30 € geht an die AWO Kita „Seesternchen“ in Steckelsdorf.
Besonderer Dank gilt Herrn Harward von der Kommunalen Wohnungsbaugesellschaft mbH Rathenow KWR Rathenow für die Zustimmung, dass die Veranstaltung auf dem Gehweg vor den Räumen des OV stattfinden kann und für eine Spende.
Am Freitagmittag ist ein Convoi bestehend aus drei Lastwagen von Potsdam aus in die Eifel aufgebrochen. Damit wird technisches Equipment – vor allem Bautrockner, ...
„Ein besonderes Leben“ - Heute um 11 Uhr Vernissage -
Fotografie Ausstellung am 05.08.2021 von 11 – 14 Uhr
im AWO Schillertreff, Schillerplatz 20, 14471 Potsdam
Wenn von ...