Voll besetzt waren am vergangenen Donnerstag die Plätze im Garten der AWO Sozialstation in der Förster-Funke Allee Kleinmachnow. Das erste mal nach der Corona-bedingten Unterbrechung feierte der AWO Ortsverein dort sein Sommerfest und viele Gäste waren bei hochsommerlichen Temperaturen gekommen, um sich bei Bratwurst, Kuchen und kalten Getränken auszutauschen und endlich wiederzusehen.
Minuten Lesezeit
Unterstützt wurden der Vorstand des Ortsvereins um die Vorsitzende Bärbel Schenk sowie Gisela Andree und Renate Kaul von Jugendlichen des Vereins Carat Jugendarbeit e.V. und Leiterin Kerstin Stein. Zwischen den Einrichtungen des Wohlfahrtsverbandes und des städtischen Jugendclubs gibt es schon seit Jahren enge Kontakte. Die musikalische Begleitung übernahm auf dem Sommerfest übrigens die Band „Trio Show“ mit russischer Kaffeehaus-Musik.
In einer kurzen Ansprache dankte Vorsitzende Bärbel Schenk den Mitgliedern und Ehrenamtlichen für ihr Engagement. Nach den zuletzt häufig abgesagten Treffen könne jetzt wieder jeden Donnerstag ein Senioren-Nachmittag im AWO Treff stattfinden. Außerdem organisiert der Ortsverein regelmäßig Dampferfahrten, Bastel-Nachmittage, oder Ausflüge. Neue Mitglieder seien herzlich willkommen. Auch könne man gerne ehrenamtlich aktiv werden über die AWO Ehrenamtsagentur, so Schenk.
Im Mai hat die AWO Junge Plattform des AWO Bezirksverbandes Potsdam e.V. ein Boxprojekt für Jugendliche im Alter von 14-18 Jahren gestartet. Das kostenlose Training wird in ...
Unter dem Motto „Wohnungslos – ein Schicksal?“ veranstaltete der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. mit Unterstützung der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) am ...