Artikel vom 31.01.2020
SoziADigital: Auftaktworkshop zur Digitalen Transformation
Welche Auswirkungen hat die Digitale Transformation auf die Soziale Arbeit?
Mit dieser Frage beschäftigten sich in den vergangen beiden Tagen ca. 60 Leitungskräfte des AWO Bezirksverbandes Potsdam. Diese Workshops fanden im Rahmen des ESF-geförderten Projekts #SoziADigital statt.
Mit dem Projekt möchte der Verband in den nächsten Jahren seine Mitarbeiter*innen für die Herausforderungen qualifizieren, die der digitale Wandel mit sich bringt.
Als Dozent konnte Hendrik Epe gewonnen werden, der in den Themen #newwork #sozialeArbeit #digitaletransformation als einer der führenden Experten gilt. Er betreibt u.a. den Blog IdeeQuadrat - Transforming Social Organisations.
Bei der Digitalen Transformation geht es nicht primär um Technik, sondern darum wie sich Organisationen verändern müssen, um die Chancen der Digitalisierung für Ihre Arbeit nutzen können.
Der Vortrag stellte allgemein die Veränderungsprozesse in den Mittelpunkt, die die Gesellschaft zurzeit beschäftigten. Die Digitale Transformation ist nur einer davon. hinzu kommen u.a. die Auswirkungen der Globalisierung, des Klimawandels und des demografischen Wandels. Die Träger von Einrichtungen in der Sozialen Arbeit sind ebenso von diesen Prozessen betroffen. Sie müssen auch Antworten auf diese Veränderungen finden.
Die Teilnehmer*innen diskutierten intensiv darüber, wie sie selbst ein aktiver Teil dieser Veränderungsprozesse im AWO Bezirksverband Potsdam werden können.