Die Arbeiterwohlfahrt steht für die fünf Werte Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz. Diese Grundwerte des freiheitlichen demokratischen Sozialismus bestimmen unser Handeln. Wir unterstützen Menschen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und fördern ein demokratisches Zusammenleben in Solidarität und Achtung vor der Natur. Seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine organisieren wir vor Ort und in Potsdam und Umgebung umfassende Hilfen. Wir sammeln Spenden und Hilfsgüter, die in die Grenzregionen gebracht werden. Wir unterstützen ankommende Menschen vor Ort. Wir begleiten Sie und bauen über den Verband Angebote für sie auf.
Ursprünglich war anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus ein digitaler Stadtrundgang durch Potsdam geplant, um das koloniale Erbe von Potsdam und Brandenburg zu erkunden. Die aktuelle Lage hat uns dazu bewogen, ein anderes digitales Angebot im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus für Kolleg*innen, Mitglieder und Interessierte zu ermöglichen. In einem Online-Vortrag referiert Roman Labunski am heutigen Montagabend ab 18.00 Uhr zum Thema „DER RUSSISCHE ANGRIFFSKRIEG IN DER UKRAINE: MIT KINDERN UND JUGENDLICHEN DARÜBER SPRECHEN – ABER WIE?“ Roman Labunski ist Doktorand im Bereich Internationale Beziehungen und in der ukrainischen Demokratiebewegung aktiv. Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet digital statt.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie über folgenden Link: https://awo-potsdam.de/seminar/seminar-225-21-03-2022/.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist auch kurzfristig noch möglich.