Projektzeitraum
01.01.2022 - 31.12.2024
Willkommen in der Beratungsstelle "Arbeit mit Behinderung"
Projektziele
Die Beratungsstelle „Arbeit mit Behinderung“ des AWO Bezirksverbands Potsdam e.V. ist ein Beratungs- und Begleitungsangebot im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Es richtet sich an Menschen mit Behinderung, die auf der Suche nach einem Arbeitsplatz sind. Bei uns bekommen sie fachlich fundierte, ergänzende und kostenfreie Unterstützung. Wir beraten Menschen mit Behinderung im Landkreis Potsdam-Mittelmark zu ihren Rechten und Möglichkeiten. Dadurch wollen wir sie in die Lage versetzen, einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nachzugehen oder eine andere Tätigkeit ihrer Wahl zu finden. Das Projekt wird durch die Aktion Mensch im Rahmen des Förderprogramms „Recht haben, Recht bekommen“ für drei Jahre gefördert.
Erreichbarkeit
Wir beraten Sie gerne vor Ort in unseren Räumen in Teltow, Bad Belzig, Brück und Potsdam. Außerdem stehen wir telefonisch sowie online per Mail oder Videokonferenz zur Verfügung. Nach Absprache beraten wir Sie auch an weiteren Standorten in Potsdam-Mittelmark.
Wenn Sie Bedarf für Sich sehen, zögern Sie nicht, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und vereinbaren einen Termin für Ihre individuelle Beratung.
Zu folgenden Zeiten sind wir in der Regel erreichbar:
montags, dienstags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 15 Uhr
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen sprechen Sie uns gerne auf den Anrufbeantworter. Wir rufen schnellstmöglich zurück.
Wir sind für Sie da, um gemeinsam mit Ihnen die nächsten, für Sie passenden Schritte herauszufinden und zu gehen.
Unser Angebot
Wir bieten Begleitung und Unterstützung bei Themen wie:
- Probleme bei der bisherigen Jobsuche
- berufliche Perspektive
- rechtliche Besonderheiten bei der Arbeit mit Behinderung
- Unterstützungsbedarf beim Umgang mit Behörden und Kostenträgern (z.B. Begleitung zu Terminen)
- Kontakte zu Arbeitgeber*innen
- Weitere Anlaufstellen und Ansprechpartner*innen
- Sinnfragen rund um das Thema Arbeit
- Selbstbestimmung und Arbeitsleben
Weitere Informationen zu unserem Projekt
Auch interessierten Arbeitgeber*innen bieten wir unsere Beratung an und unterstützen den Kontakt zu Arbeitsuchenden mit Behinderung.
Hintergrund
Menschen mit Behinderung haben ein Recht auf Teilhabe am Arbeitsleben. Spätestens seit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention gilt dieses Recht auch in Deutschland. Ein inklusiver Arbeitsmarkt bietet echte Wahlmöglichkeiten und Barrierefreiheit. Er wird durch die Fähigkeiten der arbeitenden Menschen auf vielfältige Weise bereichert. Dennoch müssen wir mit der Situation umgehen, dass der Arbeitsmarkt in Deutschland noch nicht inklusiv ist. Menschen mit Behinderung haben nach wie vor Schwierigkeiten, Arbeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu finden. Daher engagieren wir uns für Inklusion. Wollen Sie mitmachen? Dann melden Sie sich gerne bei uns! Wir bieten regelmäßig Treffen zum Thema an.
Kontaktinformationen
Anschrift
Träger
Projektleitung

Rosalind Honig
Projektmitarbeiter*innen

Julia Pahl
Aktuelles
Veranstaltungen
Weitere Beratungsstandorte
AWO Beratungsstellen Bad Belzig
Brücker Landstraße 1c
14806 Bad Belzig
AWO Treff Brück
Ernst-Thälmann-Straße 58
14822 Brück
AWO Netzwerk Arbeit Inklusiv
Direkt in den Bahnhofspassagen
Babelsberger Straße 12
14473 Potsdam
Lage
AWO gegen Rassismus - Wir sind dabei!
Wir sind Teil der Kampagne AWO gegen Rassismus! Wir setzen ein Zeichen für Respekt und Menschenwürde. Folge uns auf Instagram und verpasse keine unserer Aktionen und Events. Gemeinsam können wir viel bewegen!