CareLeaverZentrum

Projektzeitraum
01.08.2021 - 31.08.2024

Weihnachtsfeier

22.12.2023 um 15:00 Uhr, Care-Leaver-Zentrum

mehr erfahren

CareLeaverZentrum

Projektziele

Das Projekt „CALZ“, Abkürzung für CareLeaverZentrum, soll Bedingungen für junge Menschen schaffen, die es ihnen ermöglichen, nicht in anderen Hilfesystemen zu „landen“, sondern ihnen die Zeit geben, sich in einem Beziehungskontext zu entwickeln, der Familie nicht ersetzt, aber Strukturen und Halt bietet. Im CALZ-Projekt finden sie verlässliche Ansprechpartner, die ihnen an einem sicheren, geschützten Ort Halt und Sicherheit geben.


Dein CareLeaverZentrum in Potsdam, dein Begleiter für den Alltag!

  • Wir bieten dir Alltagsbegleitung, Vermittlung, Unterstützung.
  • Du hast Lust deine Persönlichkeit weiter zu entfalten.
  • Sind Ansprechpartner für die Vernetzung mit anderen.
  • Vielleicht willst du aber auch einfach nicht alleine sein und hast Lust mit anderen zu chillen.
  • Du bist bei uns jeder Zeit herzlich willkommen!

Kontaktinformationen

Anschrift

AWO CareLeaverZentrum
Hans-Marchwitza-Ring 7
14473 Potsdam
Deutschland

Kontakt

Projektwebsite

Das Projekt verfügt über eine eigene Website.

Projektleitung

Ralf Horn (er)

SozArb/SozPäd M.A.
Betriebsleitung Hilfen zur Erziehung & Frühförder- und Beratungsstelle / Referent Hilfen zur Erziehung

Koordination

Cindy Mende

Projektverantwortliche CareLeaverZentrum

Projektmitarbeiter

Steffen Glowa

stellv. Einrichtungsleitung KJHV
FAX +49 331 73041940


 

Schulen und Kitas am Limit

Für ein gerechtes, inklusives und ausreichend finanziertes Bildungssystem haben am vergangenen Samstag Eltern,. Erzieher*innen und Lehrer*innen in Potsdam demonstriert. Auf der Bühne stehen neben Vertreter*innen der Schüler*innen- und Lehrer*innenschaft auch Kita- und Schuleltern sowie ein Kitaleiter.

Weiterlesen …

© 1990 - 2023 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
mutig?
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.