Zeitraum der Förderung
01.01.2023 - 31.12.2025
Projektziele
Das Projekt schafft Räume und Möglichkeiten für Begegnungen von Menschen unterschiedlicher Nationalität und Herkunft.
Durch verschiedene Angebote und Veranstaltungen werden Kontakte zwischen Menschen mit und ohne Migrationsbiographie geschaffen und die "Integration durch gemeinsame Erlebnisse" erzielt:
- Ausflüge
- Nähwerkstatt
- Kochen
- Theaterbesuche und -workshops
Kontaktinformationen
Anschrift
AWO Büro KINDER(ar)MUT
Babelsberger Str. 12
14473 Potsdam
Deutschland
Aktuelles
Veranstaltungen
aktuell keine Termine
Oberbürgermeister-Wahl: Agenda der AWO
Noch vor dem offiziellen Wahlkampf-Beginn um das Potsdamer Oberbürgermeister-Amt haben schon die ersten Kandidierenden den AWO Bezirksverband Potsdam e.V. besucht, um sich über die gesellschaftspolitische Agenda des freien Trägers der Wohlfahrtspflege zu informieren.