Projekt beendet

Perspektive Ü60: Aktiv bleiben in der Region – Teilhabe im Alter sichern

Projektzeitraum
01.10.2020 - 30.09.2022

Perspektive Ü60: Aktiv bleiben in der Region – Teilhabe im Alter sichern

Projektziele

Mit Perspektive Ü60: Aktiv bleiben in der Region – Teilhabe im Alter sichern startet der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. als Projektträger mit der AOK Nordost als Kooperationspartner am Standort Teltow ein innovatives Projekt zur Teilhabe. Primäre Zielgruppe des Projektes sind zunächst die Beschäftigten der AOK Nordost am Standort Teltow ab dem 60. Lebensjahr, die sich aktiv in ihrer Freizeit in regionalen Netzwerkangeboten engagieren möchten und diese mitgestalten wollen. Sie sollen durch vielfältige (Beratungs-)Angebote zur sozialen Teilhabe und finanziellen Absicherung im Alter beim Übergang aus dem Erwerbsleben bedarfsgerecht unterstützt und gestärkt werden. Die Mitarbeiter*innen der Kooperationspartnerin sind zugleich Multiplikator*innen in der Region, so dass für die Entwicklung und Nutzung von Angeboten perspektivisch auch weitere Zielgruppen vor Ort, z.B. Angehörige, Versicherte der AOK Nordost ab dem 60. Lebensjahr oder nachfolgende Jahrgänge der Mitarbeiter*innen berücksichtigt werden können.

Die Stadt Teltow gehört zum Landkreis Potsdam-Mittelmark, liegt im Randgebiet der Großstädte Berlin und Potsdam und verzeichnet einen stetigen Bevölkerungszuwachs. Das trifft auf eine insgesamt steigende Anzahl älterer Menschen in der Region und eine zunehmende Inanspruchnahme auch von Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei dauerhafter Erwerbsminderung.

Die Erfahrungen des AWO Bezirksverband Potsdam e.V. mit seinen vielfältigen (Beratungs-)Angeboten für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen und der AOK Nordost als der größten Arbeitgeberin in der Region ergänzen sich in diesem Projekt in idealer Weise.

Mit Expertise der AWO Ehrenamtsagentur soll mit regionalen Akteuren, wie z.B. Vereinen, Bildungsanbietern, Selbsthilfegruppen kooperiert und Netzwerke initiiert werden. Im Ergebnis können etwa Sportangebote, Angebote zur gesunden Ernährung, vielfältige Begegnungs- oder Bildungsangebote und Möglichkeiten entstehen, sich zielgerichtet ehrenamtlich zu engagieren. All dies stärkt in vielfältiger Weise soziale und gesundheitliche Netzwerke.

Ein weiterer Kooperationsbestandteil ist das Angebot einer systemischen Beratung. Im Zentrum steht dabei die Frage der finanziellen Absicherung im Alter und Fragen zur Wahrnehmung von Leistungsansprüchen im Alter. Auch können Beratungsangebote zu Fragen der allgemeinen Lebensführung, zur Gesundheitsfürsorge, auch zur Problembewältigung oder zu späterer Pflegebedürftigkeit entwickelt werden.

Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds mit der Förderrichtlinie "Stärkung der Teilhabe Älterer – Wege aus der Einsamkeit und sozialen Isolation im Alter“ vom 26. Mai 2020.

Mehr Informationen zur Förderrichtlinie.

Kontaktinformationen

Anschrift

AWO Bezirksverband Potsdam
Neuendorfer Str. 39b
14480 Potsdam
Deutschland

Kontakt

Gefördert durch

Projektpartner

Träger

AWO Bezirksverband Potsdam e.V.

Projektmitarbeiter*innen

Claudia Huhmann

Bernd Schulze

Leitung Büro Verbandsarbeit
FAX +49 331 73041 780

Ellen Wutschik


 

Immer da in der Gesellschaft

„Wir halten wirklich zusammen, wir haben Werte und wir sind immer da in der Gesellschaft – das ist, was ich in den Ortsvereinen sehe.“ Mit diesen Worten begrüßte Marianne Rehda, Präsidentin des AWO Bezirksverband Potsdam, die AWO Mitglieder zum diesjährigen Neujahrskonzert am heutigen Sonntagnachmittag. In Krisenzeiten wie diesen und drohendem sozialem Kahlschlag sei diese Form der Gemeinschaft wichtiger denn je, betonte die Präsidiumsvorsitzende. Schon traditionell laden die AWO Ortsvereine der Potsdamer Arbeiterwohlfahrt zum Jahresbeginn zu einer musikalischen Reise in den Potsdamer Nikolaisaal ein. Unter der Leitung von Landesmusikdirektor Endrik Salewski spielte die Junge Bläserphilharmonie Brandenburg Musik aus Skandinavien und Großbritannien.

Weiterlesen …

© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.