Projekt Interkulturelles Familiencafé

Projektzeitraum
seit 01.01.2016

Projekt Interkulturelles Familiencafé

Projektziele

Bis zum 30.03.2020 wurde das Projekt von der Aktion Mensch gefördert. Nun ist es uns gelungen, das Projekt zu verstetigen.
Mehr Informationen finden Sie auf der Seite des Familiencafé.

Kontaktinformationen

Anschrift

AWO Migrationsberatungsstelle für erwachsene Zuwanderer
Interkulturelles Familiencafé
Heinrich-von-Rosenberg-Straße 50
14712 Rathenow
Deutschland

Kontakt

FAX +49 3385 4961847

Gefördert durch

Träger

AWO Bezirksverband Potsdam e.V.

Projektleitung

Britta Stöwe

Dipl. Rehabilitationspsychologin

Koordination

Diana Neumann

Koordinatorin Interkulturelles Familiencafé und Projekt FREE

aktuell keine Termine
 

Immer da in der Gesellschaft

„Wir halten wirklich zusammen, wir haben Werte und wir sind immer da in der Gesellschaft – das ist, was ich in den Ortsvereinen sehe.“ Mit diesen Worten begrüßte Marianne Rehda, Präsidentin des AWO Bezirksverband Potsdam, die AWO Mitglieder zum diesjährigen Neujahrskonzert am heutigen Sonntagnachmittag. In Krisenzeiten wie diesen und drohendem sozialem Kahlschlag sei diese Form der Gemeinschaft wichtiger denn je, betonte die Präsidiumsvorsitzende. Schon traditionell laden die AWO Ortsvereine der Potsdamer Arbeiterwohlfahrt zum Jahresbeginn zu einer musikalischen Reise in den Potsdamer Nikolaisaal ein. Unter der Leitung von Landesmusikdirektor Endrik Salewski spielte die Junge Bläserphilharmonie Brandenburg Musik aus Skandinavien und Großbritannien.

Weiterlesen …

© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.