Projektzeitraum
seit 01.01.2016
Projekt Interkulturelles Familiencafé
Projektziele
Bis zum 30.03.2020 wurde das Projekt von der Aktion Mensch gefördert. Nun ist es uns gelungen, das Projekt zu verstetigen.
Mehr Informationen finden Sie auf der Seite des Familiencafé.
Kontaktinformationen
Anschrift
AWO Migrationsberatungsstelle für erwachsene Zuwanderer
Interkulturelles Familiencafé
Heinrich-von-Rosenberg-Straße 50
14712 Rathenow
Deutschland
Träger
AWO Bezirksverband Potsdam e.V.
Projektleitung

Koordination

Diana Neumann
qvnan.arhznaa@njb-cbgfqnz.qr
Sprache macht Gesellschaft
Herabwürdigende Worte, unbewusste Verletzungen des Gegenübers, Framing … Am heutigen Donnerstag fand der Fachtag „Ohne Worte - Armutssensibler Sprachgebrauch“ statt. Rund 90 Fachkräfte aus der sozialen Arbeit und Beschäftigte der Verwaltung wie beispielsweise der Familienkasse oder aus dem Sozialamt, ehrenamtlich Aktive, sowie Menschen aus Betroffenenverbänden und Armutsnetzwerken kamen im Potsdam Museum zusammen, um über die Folgen der Verwendung bestimmter Begriffe zu diskutieren.