Projektzeitraum
01.08.2016 - 31.12.2021
Schulgesundheitsfachkräfte im Land Brandenburg
Das Modellprojekt
Schulgesundheitsfachkräfte (SGFK) an öffentlichen Schulen einzuführen, ist dem AWO Bezirksverband Potsdam e.V. bereits seit 2009 ein wichtiges Anliegen. Der AWO Bezirksverband Potsdam e.V., das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MSGIV), das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg (MBJS), die AOK Nordost und die Unfallkasse Brandenburg sahen in dieser Initiative eine Möglichkeit den Folgen von Kinderarmut entgegenzuwirken, die gesundheits- und bildungsbezogene Chancengleichheit aller Kinder und Jugendlichen zu fördern sowie die Inklusionsbestrebungen im öffentlichen Schuldienst zu unterstützen.
In der Zeit vom August 2016 bis zum Dezember 2021 wurde in mehreren Modellphasen der Einsatz von 18 Schulgesundheitsfachkräften an 27 öffentlichen Schulen erprobt und umfassend evaluiert. Eine Implementation an den Modellschulen ist gelungen. Dem Einsatz der Schulgesundheitsfachkräfte an den Schulen vorausgegangen war die Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie im Land Brandenburg und die Erarbeitung eines Curriculums für die Qualifizierungsmaßnahme von examinierten Gesundheits- und Kinder-/Krankenpflegekräften zu Schulgesundheitsfachkräften.
Das Modellprojekt endete am 31.12.2021. Eine Weiterfinanzierung durch das Land Brandenburg ist nicht gelungen, während andere Bundesländer bereits eine Verstetigung erreicht haben. Allerdings übernahmen viele Kommunen der Modellregionen vorerst die Finanzierung, sodass auch in Brandenburg weiterhin „Schulkrankenschwestern“ für die Kinder und Jugendlichen an Schulen da sein können.
Kontaktinformationen
Anschrift
Projektwebsite
Das Projekt verfügt über eine eigene Website.
Träger
Projektleitung

Anka Ratzmann
Downloads
Aktuelles
Wie viele Evaluationen braucht es noch?
02.10.2023 12:07 UhrEs ist fast wie ein Dejavu. Die Gesundheitskompetenz der Kinder und Jugendlichen verbessert sich, sie fehlen deutlich seltener im Unterricht, die Eltern müssen sie nicht abholen ...
Wer hat´s erfunden?
05.09.2023 11:02 UhrVor nunmehr 14 (!) Jahren, also 2009, initiierte der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. erste Gespräche im Land Brandenburg zur Einführung von Schulgesundheitsfachkräften. Daraus ...
Weiterbildung im neuen Berufsfeld
17.11.2022 10:45 UhrAn diesem Montag erhielten Bettina Zeising, Daniela Scherer und Maxi Pöhl ihre Zertifikate als Schulgesundheitsfachkräfte und werden künftig an ihren Schulen in Eberswalde, ...
Neues Berufsbild "Schulkrankenschwester"
07.11.2022 16:45 UhrDer SPD-Bundestagsabgeordnete Oliver Kaczmarek und die SPD-Landtagsabgeordnete Katja Poschmann haben sich am Freitag ausführlich über die Arbeit von Schulgesundheitsfachkräften ...
Neuer Weiterbildungs-Kurs von Schulgesundheitsfachkräften
05.05.2022 16:11 UhrIm Februar 2022 hat ein neuer Weiterbildungs-Kurs für Schulgesundheitsfachkräfte an der Evangelischen Hochschule in Darmstadt (EHD) in Kooperation mit dem AWO Bezirksverband ...
Finanzierung der Schulgesundheitsfachkräfte sind Ländersache
02.04.2022 17:41 UhrDie dauerhafte Finanzierung von Schulgesundheitsfachkräften an öffentlichen Schulen im Land Brandenburg muss auf Landesebene sichergestellt werden. Der Landesparteitag der ...
Cottbus übernimmt Finanzierung der Schulgesundheitsfachkräfte
18.01.2022 15:48 UhrCottbus übernimmt ab sofort die Finanzierung der beiden in der Stadt eingesetzten Schulgesundheitsfachkräfte. Dazu unterzeichneten heute die Dezernentin für Jugend, Kultur und ...
Abschied mit Wiedersehen
15.12.2021 19:17 UhrEine kleine Weihnachtsfeier mit vielen tollen Aufmerksamkeiten und Geschenken gab es heute beim Treffen der Schulgesundheitsfachkräfte im Rahmen unseres seit mehreren Jahren ...
Peinlich für das Land
06.12.2021 13:16 UhrWir freuen uns, dass viele Gemeinden und Landkreise jetzt die Finanzierung von Schulgesundheitsfachkräften übernommen haben oder prüfen: Für die Landkreise, kreisfreien ...
Kommunen und Kreise retten Schulgesundheitsfachkräfte
03.12.2021 13:17 UhrDie Brandenburger Landesregierung aus SPD, CDU und Grünen will das erfolgreiche Modellprojekt Schulgesundheitsfachkräfte zum Jahresende beenden. Die benötigten finanziellen ...
Exportschlager Schulgesundheitsfachkraft
02.12.2021 12:23 UhrDas erfolgreiche Projekt „Schulgesundheitsfachkräfte an öffentlichen Schulen im Land Brandenburg“ stößt auch im nahen Ausland auf zunehmendes Interesse. Während die ...
Offener Brief an Ministerpräsident Dietmar Woidke
29.11.2021 10:54 UhrSehr geehrter Herr Ministerpräsident Dietmar Woidke, seit mehr als zehn Jahren engagiert sich der AWO Bezirksverband Potsdam e. V. dafür, dass an den öffentlichen Schulen wie ...
„Falsches Signal zum falschen Zeitpunkt“
23.11.2021 14:32 UhrDas Land Brandenburg macht mit dem geplanten Aus für den Einsatz von Schulgesundheitsfachkräften nach Ansicht des Vereins Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (Achse e.V.) ...
Zeit für den Aufbruch zur Lebenswelt Schule
22.11.2021 16:08 UhrSchule ist der einzige Ort, an dem alle Kinder erreicht werden. Schule ist mehr als nur Wissensvermittlung. Zur Lebenswelt Schule gehört auch die gesundheitliche Betreuung und ...
Hilfestellung für politische Entscheider
20.11.2021 16:23 UhrDas Land Brandenburg will das erfolgreiche Modellprojekt „Schulgesundheitsfachkräfte an öffentlichen Schulen im Land Brandenburg“ zum 31.12.2021 auslaufen lassen. Dabei ...
"Unglaublich. Unmöglich. Geht gar nicht!"
19.11.2021 14:57 UhrDas Land Brandenburg beendet den Einsatz der Schulgesundheitsfachkräfte? „Unglaublich. Unmöglich. Geht gar nicht!“, so Angela Schweers, Vorstandsvorsitzende des AWO ...
Brandenburg/Havel sucht nach Wegen für Schulgesundheitsfachkräfte
15.11.2021 15:59 UhrBrandenburg an der Havel sucht nach Wegen, das Aus für die Schulgesundheitsfachkräfte in der Stadt zum Jahresende doch noch abzuwenden. Wie die „Märkische Allgemeine ...
Das Richtige in der Pandemie tun – Fehler unterlassen
11.11.2021 15:35 UhrDie Infektionszahlen steigen rasant, die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden schärfer. Ausgerechnet jetzt weigert sich die Landesregierung Brandenburg, den ...
Was müssen wir eigentlich noch machen, um Euch zu überzeugen?
03.11.2021 14:02 UhrEs gibt einfach kein Argument dagegen. Die Fakten liegen auf dem Tisch. Am Mittwoch kamen rund 600 Menschen auf dem Alten Markt vor dem Landtag zusammen, um für die Rettung der ...
„Watt`n Quatsch – Was für eine Desinformation!“
02.11.2021 15:20 UhrTrotz der Entscheidung der Brandenburger Landesregierung, die erfolgreiche Arbeit der Schulgesundheitsfachkräfte auslaufen zu lassen, wird der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. ...
JETZT! Schulgesundheitsfachkräfte dauerhaft an Brandenburger Schulen
06.10.2021 19:21 UhrDas Modellprojekt „Schulgesundheitsfachkräfte an öffentlichen Schulen im Land Brandenburg“ läuft zum Jahresende aus. Und noch immer ist nicht geklärt, wie es danach ...
Mehr als 5000 Unterschriften für Schulgesundheitsfachkräfte
22.09.2021 17:46 UhrAWO Bezirksverband Potsdam e.V. übergibt Unterschriftensammlung an Landtag Brandenburg Landtagspräsidentin Liedtke.
"Es werden ALLE Kinder erreicht“
25.06.2021 10:03 UhrWir dokumentieren hier die Rede der Vorstandsvorsitzenden des AWO Bezirksverbandes Potsdam beim bundesweiten Online-Symposium zu den Evaluationsergebnissen aus vier Jahren ...
Großes Interesse an Online-Symposium
23.06.2021 11:29 UhrRund 120 Teilnehmer*innen nahmen am 17. Juni 2021 an dem bundesweiten Online-Symposium zu den Evaluationsergebnissen aus vier Jahren Modellprojekt „Schulgesundheitsfachkräfte ...
Online-Symposium zum Modellprojekt Schulgesundheitsfachkräfte
04.06.2021 12:11 UhrSeit mehreren Jahren wird im Land Brandenburg das Modellprojekt „Schulgesundheitsfachkräfte an öffentlichen Schulen im Land Brandenburg“ umgesetzt. Dazu liegen jetzt die ...
Schulgesundheitsfachkräfte wirken
04.03.2021 15:33 UhrKinder und Jugendliche wachsen gesünder auf und haben bessere Chancen in ihrem späteren Leben, wenn "Krankenschwestern" an Schulen sie dabei unterstützen. Zudem können damit ...
Perleberger Sozialausschuss diskutierte zu Schulgesundheitsfachkräften
26.02.2021 14:36 UhrDer Sozialausschuss der Stadt Perleberg im Landkreis Prignitz hat sich in dieser Woche erneut mit dem Modellprojekt Schulgesundheitsfachkräfte beschäftigt. Der AWO ...
Schulgesundheitsfachkräfte wirken, weil…
19.02.2021 12:58 Uhr... Kinder und Jugendliche dadurch aktiver sind.
Schulgesundheitsfachkräfte wirken, weil…
14.02.2021 13:56 Uhr…sie den Kindern und Jugendlichen einfach guttun.
Schulgesundheitsfachkräfte wirken, weil…
11.02.2021 11:52 Uhr…sie die Teilnahme am Unterricht sichernd unterstützen.
AWO Schuldnerberatung begrüßt EuGH-Urteil
Dass die Schufa Dateneinträge von beendeten Kreditverträgen künftig schon nach sechs Monaten statt bisher nach drei Jahren löschen muss, begrüßt die Leiterin der AWO Schuldnerberatung, Aline Liebenow. Darüber hatte der Europäische Gerichtshof (EuGH) am heutigen Donnerstag ein Urteil gesprochen.