Stark vor Ort

Projektzeitraum
01.01.2025 - 31.12.2027

Stark vor Ort

„Gemeinsam wachsen“ – Stark vor Ort

Der Potsdamer Armutsbericht aus dem Jahr 2022 weist nach, dass insbesondere Kinder von Alleinerziehenden und Menschen mit Migrationshintergrund in der Landeshauptstadt häufig von Armut betroffen sind. So waren in Potsdam im Jahr 2020 beispielsweise 12 % der Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren SGB II-leistungsberechtigt. Das sind ca. 3900 Kinder. Mehr als die Hälfte der Kinder und Jugendlichen in den Bedarfsgemeinschaften bleiben mindestens vier Jahre oder länger im SGB II Leistungsbezug. Viele dieser Kinder stammen aus Familien mit Migrationshintergrund und/oder leben mit alleinerziehenden Müttern und Vätern.

Die Herkunftsfamilie mit ihrem sozialen Status und ihrem Haushaltseinkommen bedingt stark die Bildungskarrieren und -chancen der Kinder. Finanzielle Armut und Bildungsarmut gehen oftmals direkt einher, sozio-ökonomische Unterschiede bestimmen den Bildungsweg von Kindern und Jugendlichen. Für viele Familien ist die Angst vor der Ausgrenzung und eine daraus resultierende Frustration permanenter Alltagsbegleiter: Armut belastet und erschöpft das gesamte Familiensystem.

Hier setzt unser Projekt „Gemeinsam Wachsen“ – Stark vor Ort an.

Kontaktinformationen

Anschrift

AWO Büro KINDER(ar)MUT
Babelsberger Str. 12
14473 Potsdam
Deutschland

Kontakt

Projektwebsite

Das Projekt verfügt über eine eigene Website.

Gefördert durch

Projektleitung

Franziska Löffler

Leitung Büro KINDER(ar)MUT

aktuell keine Termine
 

Immer da in der Gesellschaft

„Wir halten wirklich zusammen, wir haben Werte und wir sind immer da in der Gesellschaft – das ist, was ich in den Ortsvereinen sehe.“ Mit diesen Worten begrüßte Marianne Rehda, Präsidentin des AWO Bezirksverband Potsdam, die AWO Mitglieder zum diesjährigen Neujahrskonzert am heutigen Sonntagnachmittag. In Krisenzeiten wie diesen und drohendem sozialem Kahlschlag sei diese Form der Gemeinschaft wichtiger denn je, betonte die Präsidiumsvorsitzende. Schon traditionell laden die AWO Ortsvereine der Potsdamer Arbeiterwohlfahrt zum Jahresbeginn zu einer musikalischen Reise in den Potsdamer Nikolaisaal ein. Unter der Leitung von Landesmusikdirektor Endrik Salewski spielte die Junge Bläserphilharmonie Brandenburg Musik aus Skandinavien und Großbritannien.

Weiterlesen …

© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.