Zeitraum der Förderung beendet

Treffpunkt Schritte

Zeitraum der Förderung
01.01.2023 - 31.12.2023

Projektziele

Das Projekt ist beendet. Sie finden "Treffpunkt Schritte" jetzt als Begegnungsstätte unter:

https://awo-potsdam.de/de/standort/treffpunkt-schritte/ Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Der „Treffpunkt Schritte“ ist ein Ort der Begegnung für Menschen mit und ohne Migrations- bzw. Fluchthintergrund. In dem Ehrenamtsprojekt begegnen sich Menschen aus unterschiedlichen Lebens- und Kulturkontexten der Region Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf – zum Austausch und um miteinander die Freizeit zu verbringen.

Angebote und Aktivitäten werden gemeinsam entwickelt. Bei der Umsetzung der Vorhaben erhalten die Ehrenamtlichen Unterstützung von der Projektkoordinatorin. Im benachbarten Urania Schulhaus besuchen die Zugezogenen Kurse, um die Sprache zu erlernen.

Bei den Angeboten des Treffpunkt Schritte können sie die erworbenen Sprachkenntnisse im Alltagsgebrauch üben und vertiefen. Das Integrationsprojekt ist aber mehr, als eine fortgesetzte Sprachschule. Tatsächlich steht der Projekttitel für das schrittweise aufeinander zugehen von Menschen aus der Region – ob zugewandert oder immer schon da. Damit wird die Integration von Besucher*innen mit Flucht- bzw. Integrationshintergrund gefördert und die Ehrenamtsstruktur gestärkt.

Kontaktinformationen

Anschrift

AWO „Treffpunkt Schritte“ (bei AWO Migrationsberatung)
Ewegenia Marte
Potsdamer Str. (Gesundheitszentrum, dritter Stock) 7-9
14513 Teltow
Deutschland

Kontakt

Gefördert durch

Träger

AWO Bezirksverband Potsdam e.V.

Projektleitung

aktuell keine Termine

 

Oberbürgermeister-Wahl: Agenda der AWO

Noch vor dem offiziellen Wahlkampf-Beginn um das Potsdamer Oberbürgermeister-Amt haben schon die ersten Kandidierenden den AWO Bezirksverband Potsdam e.V. besucht, um sich über die gesellschaftspolitische Agenda des freien Trägers der Wohlfahrtspflege zu informieren.

Weiterlesen …

© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Jobportal
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.