Projektzeitraum
01.01.2023 - 31.12.2023
Treffpunkt Schritte
Projektziele
Der „Treffpunkt Schritte“ ist ein Ort der Begegnung für Menschen mit und ohne Migrations- bzw. Fluchthintergrund. In dem Ehrenamtsprojekt begegnen sich Menschen aus unterschiedlichen Lebens- und Kulturkontexten der Region Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf – zum Austausch und um miteinander die Freizeit zu verbringen.
Angebote und Aktivitäten werden gemeinsam entwickelt. Bei der Umsetzung der Vorhaben erhalten die Ehrenamtlichen Unterstützung von der Projektkoordinatorin. Im benachbarten Urania Schulhaus besuchen die Zugezogenen Kurse, um die Sprache zu erlernen.
Bei den Angeboten des Treffpunkt Schritte können sie die erworbenen Sprachkenntnisse im Alltagsgebrauch üben und vertiefen. Das Integrationsprojekt ist aber mehr, als eine fortgesetzte Sprachschule. Tatsächlich steht der Projekttitel für das schrittweise aufeinander zugehen von Menschen aus der Region – ob zugewandert oder immer schon da. Damit wird die Integration von Besucher*innen mit Flucht- bzw. Integrationshintergrund gefördert und die Ehrenamtsstruktur gestärkt.
Sprechzeiten / Öffnungszeiten:
Kontaktieren Sie uns bitte telefonisch für einen Gesprächstermin unter Tel.: +49 171 6230746 oder E-Mail: gersschaxg-fpuevggr@njb-cbgfqnz.qr
Mittwoch, Donnerstag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Kontaktinformationen
Anschrift
Träger
Projektleitung

Babeta Ymeri
Schulen und Kitas am Limit
Für ein gerechtes, inklusives und ausreichend finanziertes Bildungssystem haben am vergangenen Samstag Eltern,. Erzieher*innen und Lehrer*innen in Potsdam demonstriert. Auf der Bühne stehen neben Vertreter*innen der Schüler*innen- und Lehrer*innenschaft auch Kita- und Schuleltern sowie ein Kitaleiter.