Mit Herz und Hand Nr. 04

Veröffentlicht am 14.03.2008

Das Bild zeigt ein Cover der Publikation Mit Herz und Hand Nr 04

Mit Herz und Hand Nr. 04

Die Pflegebedürftigen bekommen künftig höhere Leistungen in der ambulanten Pflege. Es entspricht dem Wunsch der meisten Menschen, im eigenen Zuhause und möglichst im Kreis der Familie gepflegt zu werden. Pflegebedürftige können sich in Zukunft an Pflegestützpunkte in ihrem Stadtviertel oder ihrer Gemeinde wenden. Sie erhalten einen individuellen Anspruch auf Beratung und Begleitung durch einen Pflegeberater. Altersverwirrte Menschen und demenziell Erkrankte werden besser gestellt. Es wird für die Betreuung von Menschen, die eingeschränkt sind in ihrer Alltagskompetenz, künftig bis zu 2.400 Euro pro Jahr geben.

 

Im Gespräch bleiben, Begegnungsorte schaffen, Armut bekämpfen

Wie kann die zunehmende Armut in Deutschland bekämpft werden, bezahlbarer Wohnraum für alle geschaffen werden und was muss sich ändern, damit Geflüchtete schnell integriert werden können? Drei große Themen aus unserem Programm „1 plus 9 – ein Ziel, neun Forderungen für eine sozial gerechte Gesellschaft“ standen am gestrigen Mittwoch im Mittelpunkt des „Fachgesprächs im Fischglas“ zu den Bundestagswahlen am 23. Februar. Rund 50 Zuhörer und Fachkräfte der sozialen Arbeit diskutierten mit Direktkandidat*innen zu drei der neun Forderungen im Spenden- und Tauschladen „Schatztruhe“ des AWO Bezirksverband Potsdam e.V.

Weiterlesen …

© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.