Veröffentlicht am 18.08.2011

Mit Herz und Hand Nr. 13
Der seit drei Jahren erfolgte Aufbau unserer eigenen Akademie erforderte viel Know-how, Arbeit und Durchsetzungswillen. Für die Arbeitsfähigkeit unserer Einrichtungen ist zwar die Ausbildung von Fachkräften lebensnotwendig. Aber eine Schule mit ihren Lehrkräften, Gebäuden usw. kostet viel Geld, das wir eigentlich nicht haben. Eine staatliche Förderung erfolgt frühestens nach drei Aufbaujahren, wenn die ersten Klassen erfolgreich ihre Prüfungen abgeschlossen haben. Dies ist jetzt geschafft und als wir nun den ersten Förderbescheid erhielten, war die Erleichterung riesengroß.
Download
Ausgabe lesen
Spenden-Aktionen für Schulranzen
Auch in diesem Sommer werden rund 2000 Potsdamer Kinder in ihr Schulleben starten – leider nicht alle unter gleichen Startbedingungen. Die Kosten für eine Erstausstattung für Schulstarter*innen belaufen sich auf durchschnittlich 450 Euro – die Anschaffung von Schulranzen, bestückter Federtasche, Brotdose und Trinkflasche oder auch Turnbeuteln mit Sportsachen sind für jede Familie mit Einschulungskindern hohe Sonderausgaben. Insbesondere für Familien, die in Armut leben oder von Armut bedroht sind, sind diese Kosten kaum zu stemmen. Deshalb startet das AWO Büro KINDER(ar)MUT gemeinsam mit der Grünen-Politikerin Annalena Baerbock auch in diesem Jahr einen Aufruf zum Spenden von Schulranzen und Schulmaterialien.