Veröffentlicht am 07.12.2011

Mit Herz und Hand Nr. 14
Die Mitgliederzahl unseres Verbandes hat die Marke 3000 überschritten und ist auf 3220 angestiegen, 330 ehrenamtlich Tätige engagieren sich in den Seniorenzentren, Kitas, Betreuungsdiensten, in der AWO Akademie, in Beratungsstellen oder dem Eltern-Kind-Zentrum, andere tragen Verantwortung in den Vorständen der Ortsvereine und kümmern sich um die Organisation und Durchführung der vielen sozialen Aktivitäten und Projekte der Vereine – auch zu den bevorstehenden Feiertagen. Mit ihrem ganz persönlichen Einsatz sind sie ein unbezahlbarer Gewinn für unseren Verband. Über die Hälfte unserer Ortsvereine begingen in diesem Jahr ihr 20. Jubiläum.
Download
Ausgabe lesen
Spenden-Aktionen für Schulranzen
Auch in diesem Sommer werden rund 2000 Potsdamer Kinder in ihr Schulleben starten – leider nicht alle unter gleichen Startbedingungen. Die Kosten für eine Erstausstattung für Schulstarter*innen belaufen sich auf durchschnittlich 450 Euro – die Anschaffung von Schulranzen, bestückter Federtasche, Brotdose und Trinkflasche oder auch Turnbeuteln mit Sportsachen sind für jede Familie mit Einschulungskindern hohe Sonderausgaben. Insbesondere für Familien, die in Armut leben oder von Armut bedroht sind, sind diese Kosten kaum zu stemmen. Deshalb startet das AWO Büro KINDER(ar)MUT gemeinsam mit der Grünen-Politikerin Annalena Baerbock auch in diesem Jahr einen Aufruf zum Spenden von Schulranzen und Schulmaterialien.