Veröffentlicht am 06.04.2015
Mit Herz und Hand Nr. 24
Solidarität, Freiheit, Gleichheit, Toleranz – seit 25 Jahren verbinden wir beim AWO Bezirksverband Potsdam e.V. diese immer jungen Werte der Gründungszeit der Arbeiterwohlfahrt mit den Anforderungen moderner Unternehmen im Sozialbereich. Das ist im Alltag oft nicht einfach. Umso wichtiger ist es, dass wir uns regelmäßig unseres Erbes erinnern und uns fragen, was dies für die Gegenwart bedeutet. Dazu sollte der Film mit dem AWO-Urgestein Paul Saatkamp dienen, der jüngst in Potsdam erfolgreich Premiere feierte. Er ist gleichzeitig Auftakt für unser Jubiläumsjahr 2015.
Ausgabe lesen
Hauptausschuss lehnt „Schule SATT!“ ab
Die Volksinitiative „Schule SATT!“ wurde in der heutigen Hauptausschuss-Sitzung des Brandenburgischen Landtags mehrheitlich abgelehnt. Vertreter*innen der Initiative, darunter auch der AWO Bezirksverband Potsdam, hatten als Gäste am Ausschuss teilgenommen, um Diskussion und Abstimmung zu verfolgen. Noch vor der heutigen Sitzung hatte der parlamentarische Dienst die Initiative, die kostenloses Schulessen an allen Grundschulen im Land fordert, aufgrund von Formfehlern als unzulässig eingestuft. Dem war die Mehrheit der Hauptausschuss-Mitglieder – die vor allem durch Stimmen von SPD, BSW und AFD zustande kam – gefolgt.