Mit Herz und Hand Nr. 29

Veröffentlicht am 24.12.2016

Das Bild zeigt ein Cover der Publikation Mit Herz und Hand Nr 29

Mit Herz und Hand Nr. 29

Babys wickeln, Gespräche mit den Eltern führen, auf die anderen Kinder aufpassen und das alles noch gleichzeitig mit einem eigenen Parcours hat der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. vor Beginn der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung am 15. September auf die Situation von Erzieherinnen und Erziehern in der Landeshauptstadt aufmerksam gemacht. So konnten die Parlamentarier selbst einmal Hand anlegen und einen kleinen Einblick in den Arbeitsalltag gewinnen. Hintergrund der Aktion, die auch von dem Protest zahlreicher Erzieherinnen und Erzieher vor dem Gebäude begleitet wurde, war die Übergabe von 6400 Unterschriften einer Online-Petition für bessere Kita-Betreuung. Ob Betreuungsschlüssel, Raumausstattung oder gesunde Ernährung Stellschraube für wirkliche Verbesserungen im Kita-Bereich ist eine auskömmliche Finanzierung vom Staat. Für diese Forderung wird der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. weiter kämpfen.

 

Im Gespräch bleiben, Begegnungsorte schaffen, Armut bekämpfen

Wie kann die zunehmende Armut in Deutschland bekämpft werden, bezahlbarer Wohnraum für alle geschaffen werden und was muss sich ändern, damit Geflüchtete schnell integriert werden können? Drei große Themen aus unserem Programm „1 plus 9 – ein Ziel, neun Forderungen für eine sozial gerechte Gesellschaft“ standen am gestrigen Mittwoch im Mittelpunkt des „Fachgesprächs im Fischglas“ zu den Bundestagswahlen am 23. Februar. Rund 50 Zuhörer und Fachkräfte der sozialen Arbeit diskutierten mit Direktkandidat*innen zu drei der neun Forderungen im Spenden- und Tauschladen „Schatztruhe“ des AWO Bezirksverband Potsdam e.V.

Weiterlesen …

© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.