AWO Beratungsstelle für Überschuldete im Havelland - Rathenow

Beratungsstellen
AWO Bezirksverband Potsdam e.V.

Anschrift

AWO Beratungsstelle für Überschuldete
Friedrich-Ebert-Ring 63
14712 Rathenow

Kontakt

FAX +49 3385 5208225

Kontaktpersonen

Michael L. Hübner B. A.
Bachelor of Arts
staatl. anerk. Sozialarbeiter/Sozialpädagoge, Sozialberater, Schuldnerberater
FAX +49 3385 5208225
Karina Schulze
Schuldner-und Insolvenzberaterin
FAX +49 3385 5208225


Öffnungszeiten

Sprechzeiten der Schuldnerberatung:

Montag, Dienstag und Donnerstag:
09:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 15:00 Uhr (Termine nur nach Vereinbarung)

weitere Termine außerhalb der Sprechzeiten sind nach Absprache möglich

Willkommen in der Einrichtung
AWO Beratungsstelle für Überschuldete im Havelland - Rathenow

Aline Liebenow

Dipl. Sozialpädagogin/Sozialarbeiter (FH)
Teilbetriebsleiterin aller Schuldnerberatungsstellen der AWO in den Landkreisen Potsdam-Mittelmark und Havelland

aktuell keine Termine

  • AWO Beratungsstelle für Überschuldete Bad Belzig - Planregion IV
    Brücker Landstraße 1 A
    14806 Bad Belzig
  • AWO Beratungsstelle für Überschuldete Brandenburg an der Havel - Planregion III
    Rosa-Luxemburg-Allee 2
    14772 Brandenburg an der Havel
  • AWO Beratungsstelle für Überschuldete Teltow - Planregion I
    Potsdamer Straße 7/9
    14513 Teltow
  • AWO Beratungsstelle für Überschuldete Werder - Planregion II
    Eisenbahnstraße 1
    14542 Werder (Havel)

Beratungsstelle für Überschuldete / Schuldnerberatung

Der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. hat zum 01.01.2013 die AWO Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle übernommen.

Die Beratungsstelle für den Landkreis Havelland hat ihren Sitz in Rathenow und eine Außenstelle in Premnitz.

Die Beratungsstelle für Überschuldete ist vom Landesamt für Soziales und Versorgung in Cottbus als Insolvenzberatungsstelle gem. § 305 Insolvenzordnung anerkannt.

Unsere Hauptberatungsfelder sind:

  • Soziale Schuldnerberatung (z.B. Beratung bei Miet- und Energieschulden, Beratung und Unterstüzung bei fehlendem Einkommen)
  • Verbraucherinsolvenzberatung
  • Präventionsarbeit
  • Existenzsicherung (z.B. Verhinderung von Strom- und Gasabschaltungen, Hilfe bei Konto- und Lohnpfändung)
  • Budgetplanung & Erstellen von Haushaltsplänen
  • Online-Beratung
  • Die Schuldenberatung ist kostenfrei und vertraulich.

Bitte bringen Sie zum Erstgespräch folgende Unterlagen mit:

  • Schreiben der Gläubiger
  • Mahn- und Vollstreckungsbescheide
  • fristlose Kündigung, Sperrandrohungen
  • Unterlagen zu Mietschulden und Stromschulden
  • Pfändungs- und Überweisungsbeschluss
  • SCHUFA-Auskunft
  • Personalausweis
  • Aktuelle Einkommensnachweis (ALG Bescheid, Lohnnachweis)
  • Kontoauszüge der letzten 3 Monate
  • Übersicht über Ausgaben/Einnahmen

Um eine Flächendeckende Beratung bei Schulden, Geldproblemen und Zahlungsschwierigkeiten zu gewährleisten, bieten wir zudem eine Außensprechstunde in Premnitz an.

Bitte vereinbaren sie einen Termin zur Schuldenberatung über Rathenow.

Ansprechpartnerin: Frau Ellen Thomas

E-Mail: Ryyra.Gubznf@njb-cbgfqnz.qr


Wir machen Kinder MUTIG ...
... und werden Erzieher*innen!

Ab sofort gesucht:
Mutige Auszubildende, die Erzieher*innen in Vollzeit- oder Teilzeit
sowie Heilerziehungspfleger*innen, die einen Brückenkurs absolvieren möchten!

Mehr Informationen

Bild Wir machen Kinder MUTIG ...<br>... und werden Erzieher*innen!
© 1990 - 2023 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
mutig?
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.