AWO Tagespflege "Alte Korbmacherei"

Senioren
AWO Seniorenzentren Brandenburg gGmbH

Anschrift

AWO Tagespflege "Alte Korbmacherei"
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 4d
14822 Brück

Kontakt

FAX +49 33844 519331

Kontaktperson

Caterina Keip
Leitung Tagespflege
FAX +49 33844 519333


Öffnungszeiten

Montag – Freitag:

07.30 Uhr bis 16.00 Uhr und nach Absprache

Willkommen in der Einrichtung
AWO Tagespflege "Alte Korbmacherei"

Caterina Keip

Leitung Tagespflege
FAX +49 33844 519333

Caterina Keip

Leitung Tagespflege
FAX +49 33844 519333

Die Tagespflege „Alte Korbmacherei“ wurde 09/2012 eröffnet.

Das Bedürfnis von Menschen nach Vertrautheit, Geborgenheit, Sicherheit und persönliche Zuwendung sind die Grundlagen unseres Betreuungskonzeptes.

Wenn Vereinsamung durch Berufstätigkeit oder Verhinderung der Angehörigen droht, ist die Tagespflege ein Entlastungsangebot und beugt dieser vor.

Im Vordergrund steht der Mensch individuell  mit seinen Wünschen und Bedürfnissen

Durch qualifiziertes Personal erhalten und fördern wir Aktivitäten, um weiterhin am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und den Verbleib in der Häuslichkeit so lange wie möglich zu gewährleisten.

Deshalb arbeiten wir eng mit den vor Ort ansässigen Ärzten, Therapeuten, Beratungsstellen und ambulanten Pflegediensten zusammen.

aktuell keine Termine


Wohnen & Wohlfühlen

Wir bieten Tagesgästen barrierefreie freundliche und helle Räumlichkeiten mit ausreichend Bewegungs-und Rückzugsmöglichkeiten an. Mittagessen wird  den Wünschen unserer Klienten entsprechend selbst gekocht und auch Kuchen gebacken.

Unser Fahrdienst kann  nach Wunsch genutzt werden.

Für jeden Tagesgast ist ein  Ruhesessel vorhanden. Den Tagesablauf bestimmen Sie zusammen mit den Mitarbeitern, denn wir wollen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen.

Kosten

Die Pflegekasse übernimmt die Finanzierung der medizinischen und pflegebedingten Aufwendungen der teilstationären Pflege auf der Grundlage des § 41 SGB XI.

Sie entrichten mit dem Besuch der Tagespflege nur den Eigenanteil für Unterkunft, Verpflegung und Investitionskosten.

Wir bieten Ihnen eine individuelle Beratung an.

Pflege & Betreuung

In familiärer Atmosphäre bieten wir bis zu 12 Tagesgästen ein individuelles Betreuungsangebot mit vielseitigen Themen an. Bei Bedarf auch Einzelbeschäftigung.

Zum Beispiel:

  •   Spaziergänge
  •   Backen, Kochen
  •   Hauswirtschaftsangebote
  •   Monatliche Feste
  •   Vorlesen
  •   Sitztanz etc.
  •   Gesellschaftsspiele

Unsere Angebote in der Beschäftigung und Veranstaltungen am Vormittag sind auch für alle interessierte Senioren der Stadt Brück zugänglich.

Um telefonische Anmeldung wird gebeten.

Unsere Leistungen

  • Leistungen der Grund-und Behandlungspflege (nach ärztlicher VO)
  • Hin-und Rückfahrt durch unseren Fahrdienst nach Wunsch
  • Einen kostenlosen Probe-Tag mit allen Leistungen (Transport an dem Tag selbst)
  • Friseur und Fußpflege nach Terminvereinbarung im Haus
  • Gemeinsames abwechslungsreiches Frühstück und Mittagessen, Zwischenmahlzeit und Schonkost
  • Zusammenarbeit mit anderen Diensten : Ärzten, Therapeuten, SST, Ämter/ Behörden, Krankenhäuser, Sozialdienste, Kirche, Beratungsstellen
  • Individuelle Beschäftigungsangebote
 

  • Hin- und Rückfahrt der Tagesgäste durch einen Fahrdienst nach Wunsch
  • ein Probetag mit kostenloser Pflege und Betreuung
  • soziale Beratung
  • Leistungen der Grund- und Behandlungspflege
  • auf Wunsch Fußpflege und Frisör
  • gemeinsames Frühstück, abwechslungsreiches Mittagessen, Zwischenmahlzeiten, Schonkost
  • einmal wöchentlich gemeinsames Kochen und Backen
  • Zusammenarbeit mit anderen Diensten: Ärzte, ambulante Pflegedienste, Ämter/Behörden, Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Kirchengemeinden
  • individuelle Beschäftigungsangebote: kreatives Gestalten, Singen, sportliche Aktivitäten unter Nutzung der entsprechenden Räumlichkeiten des AWO Mehrgenerationenhauses

Wir machen Kinder MUTIG ...
... und werden Erzieher*innen!

Ab sofort gesucht:
Mutige Auszubildende, die Erzieher*innen in Vollzeit- oder Teilzeit
sowie Heilerziehungspfleger*innen, die einen Brückenkurs absolvieren möchten!

Mehr Informationen

Bild Wir machen Kinder MUTIG ...<br>... und werden Erzieher*innen!
© 1990 - 2023 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
mutig?
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.