Café Integra

Bürgerhäuser
AWO Bezirksverband Potsdam e.V.

Weihnachtstralala mit Punsch & Gebäck

08.12.2023 um 14:00 Uhr

mehr erfahren

Anschrift

Café Integra
Friedhofsgasse 6
14473 Potsdam

Kontakt

FAX +49 331 97936421

Kontaktperson

Susan Engel
Projektkoordinatorin


Öffnungszeiten

Liebe Besucher*innen!

Herzlich willkommen im Café Integra!

Der Herbst ist da und bei dem Wetter möchte Mensch gerne faul sein. Aber nicht bei uns!

Wir freuen uns sehr, dass wir für euch ab dem 14.11.2023 ein neues, regelmäßiges Angebot haben! Sitz-Yoga mit Ilona! Fühlt euch willkommen und gönnt euch und eurem Körper Sport im Sitzen. Ganz entspannt und ohne Stress führt euch Ilona eine Stunde durch Übungen, die euch dehnen und öffnen. Mehr Infos und wie ihr euch anmelden könnt findet ihr unter "Veranstaltungen"!

Unser sonstiges, regelmäßiges Kursangebot (offen für Alle, keine Anmeldung notwendig):

Montag:

14:00-16:30 Spielenachmittag

Mittwoch:

14:00-16:30 Kreativcafé

Donnerstag:

14:00-16:00 Englisch für den Alltag

 

Für weitere Infos, schaut bitte unter "Veranstaltungen". Jeder Kurs kostet pro Tag 3€ inkl. Getränke und Gebäck!

 

Zu folgenden Sprechzeiten sind wir für euch da:

Mo von 13-17 Uhr

Mi von 13-17 Uhr

Do von 13-16 Uhr

Termine auch gern außerhalb / Kontaktmöglichkeiten über Telefon, Mail oder Postkasten

Wir freuen uns auf euch! Euer Team Integra

Willkommen in der Einrichtung
Café Integra

Kerstin Klebsattel-Schröder

Diplom Soziologin
Beratung u. Koordination, Bereich Projekt- und Fördermittelmanagement / Leiterin AWO Café Integra / Referentin
FAX +49 331 73041780

Das AWO Café Integra ist eine inklusive Begegnungsstätte für Menschen mit und ohne Behinderung. Sie finden uns in der Teltower Vorstadt zwischen Potsdam Hauptbahnhof und Babelsberg. Die Einrichtung befindet sich in einem Mehrfamilienhaus im Erdgeschoss und bietet einen Raum mit integrierter Küche, der für verschiedene Veranstaltungen genutzt werden kann. Unsere Besucher können hier gemeinsam Freizeitaktivitäten planen, organisieren und durchführen.

 


Ziel

In der Stadt Potsdam leben über 20.000 Menschen mit einer Behinderung. Freizeitangebote für Menschen mit besonderen Bedürfnissen sind rar und so hat dieser Teil unserer Mitmenschen es oftmals schwer, seine Freizeit sinnvoll und mit Freude zu gestalten.

Oftmals ist es auch nicht so einfach, die bereits vorhandenen Angebote der verschiedenen Vereine zu nutzen. Dafür gibt es verschiedene Gründe.

Wenn neben der Arbeit und der Wohnung keine weiteren Zugänge zum gesellschaftlichen Leben vorhanden sind, führt das vielfach zu Isolation und Vereinsamung.

Der Zielgedanke des AWO Café Integra ist es, einen Ort der Begegnung und gemeinsamen Freizeitgestaltung zu etablieren. So werden Berührungsängste zwischen Menschen mit und ohne Behinderung abgebaut und Menschen mit Handicap in das gesellschaftliche Leben unserer Stadt integriert. Dabei orientieren wir uns an den Interessen, Bedürfnissen und Wünschen unserer Besucher.

Hinweis

Es besteht die Möglichkeit unsere Räumlichkeit für private gesellige Runden, kleine Familienfeiern, Spieleabende, Versammlung,
Veranstaltungen und andere Aktivitäten anzumieten.

Gemütlicher Veranstaltungsraum mit integrierter Küche und WC für 10 - 12 Personen.

Sonstiges

  • Bunter Spielenachmittag
  • Offenes Café
  • Lesungen
  • Informationsveranstaltungen
  • Dia Vorträge
  • Ausflüge
  • Feste

und vieles mehr...

Gesundheit

  • Gesundes Kochen
  • Yoga
  • Kiezspaziergänge von Mai bis Oktober

Bildung

Englischkurs (Englisch für den Alltag)

Kreativität

Kreativ Café „Gestalten mit der Nähmaschine, Klappern mit den Nadeln“ uvm.“

Das Café Integra können Sie auch für private Feiern, Seminare oder Vorträge anmieten.

Raum mit Einbaukueche


Träger

AWO Bezirksverband Potsdam e.V.

Wir machen Kinder MUTIG ...
... und werden Erzieher*innen!

Ab sofort gesucht:
Mutige Auszubildende, die Erzieher*innen in Vollzeit- oder Teilzeit
sowie Heilerziehungspfleger*innen, die einen Brückenkurs absolvieren möchten!

Mehr Informationen

Bild Wir machen Kinder MUTIG ...<br>... und werden Erzieher*innen!
© 1990 - 2023 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
mutig?
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.