Kita "Turmspatzen"

Kitas und Horte
AWO Kinder- und Jugendhilfe Potsdam gGmbH

Anschrift

Kita "Turmspatzen"
Kaiser-Friedrich-Straße 32
14469 Potsdam

Kontakt

FAX +49 331 5506346

Kontaktperson

Melanie Klenz
Kitaleiterin


Öffnungszeiten

Wir haben täglich von 06:30 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet.
Die Einrichtung ist durchgängig geöffnet.

Willkommen in der Einrichtung
Kita "Turmspatzen"

…weil Spielen bildet….Kinder sind die Akteure ihrer Umwelt.

Wie viele Kinder können in ihrer Einrichtung betreut werden?

  • 205

Ab welchem Alter können Kinder bei Ihnen betreut werden?

  • ab 3 Monaten

aktuell keine Termine

Füllen Sie die folgenden Felder aus, um die Anmeldung eines Kindes
in der Einrichtung Kita "Turmspatzen" vorzunehmen.

Ich melde / wir melden das Kind:

geben Sie das Geburtsdatum ein, z.B. 07.12.2023

Bitte Kontaktdaten angeben:

Notwendige Angaben zur Anmeldung:

geben Sie das Datum für den Vertragsbeginn ein, z.B. 07.12.2023
geben Sie das Datum für den Beginn der Eingewöhnung ein, z.B. 07.12.2023
Bitte geben Sie die erforderliche Betreuungszeit pro Woche in Stunden an.
Die Zu- bzw. Absage für den Kita - Platz erhalten Sie bis spätestens zum 30.06., wenn der Aufnahmetermin der 01.09. des laufenden Jahres ist. Sollte der Aufnahmetermin vom 01.09. abweichen, erhalten Sie i.d.R. spätestens 8 Wochen vor Aufnahme eine verbindliche Zu- bzw. Absage.
Bitte addieren Sie 7 und 1.

Unsere Einrichtung arbeitet nach einem partizipativen Konzept mit einer aktuell teiloffenen Gruppenstruktur.

Durch unser teiloffenes Gruppenkonzept hat jedes Kind eine*n Bezugserzieher*in. Wer Bezugserzieher:in ist entscheidet bei uns die Bindung vom Kind zum Erwachsenen Gleichzeitig hat es die Möglichkeiten an Aktivitäten und Angeboten nach seinen Interessen, Fähigkeiten und Wünschen teilzunehmen. Das freie Spiel der Kinder liegt bei uns im Vordergrund.

Unser Hauptstandort ist nach Vorbild von „Hundertwasser“ errichtet. Ein weiteres Gebäude nutzen wir ausschließlich für Hortkinder auf dem Schulgelände der Ludwig Renn Grundschule.

In unseren modernen Funktionsräumen bieten wir vielfältige, nach Interessen ausgerichtete Angebote an, die immer kostenfrei sind. Regelmäßige Ausflüge in die Natur, auch unter fachkundiger Anleitung, Bewegungsangebote in unserem eigenen Bewegungsraum und tägliche Kreativangebote werden von den Kindern gerne genutzt. Materialien werden mit Kindern ausgesucht und nach Bedarf angeschafft.

Als Kooperationspartner der Ludwig Renn Grundschule und dem Jugend- und Freizeitclub Golm arbeiten wir im Rahmen der gemeinsamen Ganztageskonzeption in enger Abstimmung zusammen.

Die Krippen- und Kindergartenkinder werden durch unsere hauseigene Küche versorgt (Apetito). Die Schulkinder nehmen während der Schulzeit am Schulessen durch einen Caterer teil und werden durch uns in den Ferien versorgt.

 

Wir machen Kinder MUTIG ...
... und werden Erzieher*innen!

Ab sofort gesucht:
Mutige Auszubildende, die Erzieher*innen in Vollzeit- oder Teilzeit
sowie Heilerziehungspfleger*innen, die einen Brückenkurs absolvieren möchten!

Mehr Informationen

Bild Wir machen Kinder MUTIG ...<br>... und werden Erzieher*innen!
© 1990 - 2023 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
mutig?
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.